Weltraumbilder von Nepal, Tibet und dem Himalaya
Die folgenden Bilder sind meist bearbeitete Ausschnitte von Bildern des NASA Johnson Center. Sie können sich dort die Originale auch ansehen oder
umsonst herunterladen.
Kathmandu, Zentral- und Ostnepal
"Image courtesy of Earth Sciences and Image Analysis Laboratory, NASA Johnson Space Center." See http://eol.jsc.nasa.gov , Adaption Andrées de Ruiter www.nepal-dia.de Picture: STS099-760-170_3
Der Übergang vom Terrai über den Himalay zum tibetischen Hochplateau. Auf diesem Bild kann man sehr schön erst die
Mahabarata Hügelkette sehen. Auf der linken Seite sieht man dazu einen etwas helleren Fleck mit einem Hügelring - das
Kathmandutal. Der Himalaya ist für die Monsum-Regenwolken eine fast unüberwindbare Barriere und so ist Tibet weitgehenst trocken.
Der Himalaya von Kathmandu bis Ostnepal
"Image courtesy of Earth Sciences and Image Analysis Laboratory, NASA Johnson Space Center." See http://eol.jsc.nasa.gov , Adaption Andrées de Ruiter www.nepal-dia.de Picture: STS099-760-170_3
Auf diesem Ausschnitt kann man gut die Trekkinggebiete Helambu, Langtrang und das Everestgebiet erkennen. Wer schon mal
von Jiri nach Namche gelaufen ist, kann selbst aus dem Weltraum die Bergrücken sehen, bei deren Aufstieg so viel Schweiß
geflossen ist. Gut sieht man auch wie der Bagmati Fluss südlich von Kathmandu in der Chobarschlucht die Mahabarata Hügelkette durchschneidet. Berge: 1-Shishapangma, 2 - Cho Oyo; 3
- Everest, Lhothse und Nuptse; 4 - Makalu
"Image courtesy of Earth Sciences and Image Analysis Laboratory, NASA Johnson Space Center." See http://eol.jsc.nasa.gov , Adaption Andrées de Ruiter www.nepal-dia.de Picture: STS099-760-170_3
Zurück zur Übersicht “Weltraumbilder von Nepal”

|