![]() |
![]() |
||
Träger, Führer Porterguides in Nepal Wie schon auf der vorherigen Seite beschrieben, kann ein Träger oder Führer eine Trekking tour wesentlich bereichern. Zum einem, da Sie weniger tragen müssen und daher viel entspannter die Gegend sehen und genießen können, zum anderen weil es ihnen einen einfacheren Kontakt zu den Nepalis ermöglicht. Wenn Sie mit einer Agentur reisen, werden Sie meist einen Führer und einen oder mehrere Träger gestellt bekommen. Bei größeren Gruppen ist der Sirdar zugleich Führer und der Verantwortliche Ansprechpartner für die Touristen und die Träger. Führer / Guide: Sie kennen die Gegend und sprechen meist Englisch oder andere Sprachen. Im Notfall können sie meist recht gut helfen. Eigentlich brauchen alle Führer eine Lizenz, die sie nach einem Kurs mit Prüfung erhalten können. Da sie verhältnismäßig recht teuer ist, gibt es aber nicht allzu viele. Führer tragen nur ihr eigenes Kleingepäck Träger: Dies ist ein anerkannter Beruf, oft sind es aber auch einfach Bauern, die in der arbeitsarmen Zeit ab Oktober sich das dringend benötigte Bargeld zuverdienen. Träger verdienen im Vergleich zu anderen Arbeitern recht viel und tragen bis zu 35-39 kg. Hierzu benützen sie große Bambuskörbe, die sie mit einem Stirnband tragen. Der einfache Träger spricht meist keine europäische Fremdsprache Porterguide: Dies ist eine Mischung aus Führer und Träger. Oft sind es intelligente junge Männer, die als Träger angefangen haben, sich selbst bei ungezählten Touren ein großes Wissen über die Gegend angeeignet haben und mehr oder weniger gut Englisch oder eine andere Fremdsprache sprechen. Sie trage normalerweise bis zu 25 kg. Auf den meisten Trekkingrouten halte ich einen Porterguide für die optimale Empfehlung Alle Träger und Führer dürfen seit 2003 nur noch für ein Trekkingagentur gehen. Das heißt auch die unabhängigen müssen sich für die Tour bei einer Agentur anmelden und dafür 100 Rupien pro Tag löhnen! Denn nur so bekommen sie das Papier, welches von den Polizeiposten überprüft wird. allerdings erhöht diese Maßnahme sicher auch die Sicherheit der Touristen, da zu mindestens immer bekannt ist, wer der Träger gewesen ist, falls es zum Beispiel zu einem Überfall kommt. ie lernt man einen Führer/Träger kennen?Wenn Sie mit einer Agentur gebucht haben, stellt sich dass Problem nicht. Sie können Träger und Führer aber auch vor Ort über eine Agentur bekommen. Sie sind dann meist versichert, dafür nimmt die Agentur ca. die Hälfte des Lohnes für die Vermittlung ein. Allerdings will das nicht heißen, dass ein Träger bei einer Agentur akzeptabel behandelt wird wie der Bericht von Marc S. (Der volle Namen ist mir bekannt zeigt. zum Word-Dokument Ich habe allerdings auch auf verschiedenen Trekkingtouren viele Trekker kennengelernt, die mit ihren von einer nepalischen Agentur gestellten Guides sehr unglücklich waren. Denn leider leider sehen diese des öfteren ihre Arbeit nur als Job gegenüber der Agentur an und interessieren sich weniger für die Wünsche ihrer Kunden. besonders deutlich wird dass im Annapurnagebiet, wo sie oft auf der Straße gehen wollen, auch wenn daneben ein viel schönerer alternativer Weg durch die Natur führt. Nicht wenige Trekker sind so erbost, dass sie sich mitten im Treck von ihrem Guide trennen. Denn Agenturen scheint das eher egal zu sein, da sie nicht all zu sehr befürchten müssen, dass sich das rum spricht. Sie können auch vor Ort sich einfach umhöhren oder es werden Sie Führer/Träger auf der Strasse ansprechen. Das Risiko ist bei vollständig unbekannten Trägern, dass Sie ja keinerlei Sicherheit haben. Im Hotel nachfragen. Fast alle Hotels in Pokhara, Jiri usw. arbeiten mit Führern oder Trägern zusammen. Allerdings müssen diese die Differenz zwischen dem im Hotel vereinbarten Lohn und dem niedrigen nepalesischen Standardlohn an das Hotel abgeben, so dass ihnen , die ja so hart arbeiten, nur wenig bleibt. Direkt per Email vereinbaren, mittlerweile beherschen schon viele Führer/Träger Internet und können Emails lesen. Sie können also im Voraus eine Tour verabreden. Ich möchte hier auf dieser Seite die Möglichkeit schaffen, dass man persönlich empfohlene Führer/Träger vorstellen kann. Sie können mir also gerne Führer und Träger empfehlen, sofern sie selber mit ihnen gegangen sind. Wichtig ist die Gegend in der sie sich auskennen, die Sprachkenntnisse, ihre Erfahrung. Sie sollten Email haben.. Ein Porträtbild ist sehr sinnvoll aber bitte senden sie mit nicht ein gruppenfoto oben auf dem Pass wo ihr Träger mit Wollmütze und Sonnebrille als einer unter vielen kaum zu erkennen ist! Ich werde dann ihre in meine Seite einfügen- Es kann aber manchmal einige Wochen brauchen, bis ich den Eintrag mache, weil dies für mich mit einiger Arbeit verbunden ist. Ich speicher ihre Empfehlung in einem Ordner und trage dann ab und zu an einem Regentag alle Beiträge ein. Wenn sie an einen Trekkingtour denken, dann ist sicher auch meine Facebookgruppe:
Bitte seien sie sich bewusst, dass wenn ihnen einer der hier angeführten Guides oder Portes einen “Freund” vermittelt, dieser ihm mit großer Wahrscheinlichkeit eine beträchtliche Kommission bezahlen muss. Diese beträgt im Regelfall so in etwa den Unterschied zwischen nepalesischen Standardlohn und dem, was sie als Preis vereinbart hatten. Und zwar Tag für Tag! Wie bei den Hotels sollten sie deshalb in diesem Fall auf einen niedrigen Preis bei guter Ausrüstung bestehen und dem Porterguide dafür ein hohes Trinkgeld geben. So bleibt es wenigstens bei dem, der die Arbeit macht. Beispiel: 2006 lag der Lohn für einen Porter bei etwas 500 Rupien pro Tag (incl. Selbstverpflegung) Wenn sie jetzt 800 pro Tag bezahlen muss er jeden Tag 300 , wenn sie 1000 geben muss er 500, das heißt die Hälfte! abgeben.
1) ![]() Tekman Rai. Führer, geb. 1975. Er kennt sich perfekt im Annapurna- Everest und Manaslugebiet aus. Er spricht Englisch und etwas Deutsch. Ich bin bisher neun mal mit ihm getreckt. Bachan ist sehr verantwortungsvoll und freundlich. Er vermittelt auch andere Porterguides oder Porter und organisiert regelmäßig auch größere Gruppentouren.
2) Prem und Maina Rai Tim Reichel empfiehlt den Porterguide Prem Rai: Im Herbst 2004 war ich 30 Tage mit Prem-Rai auf dem Annapurna-Rundweg, am Tilicho-Lake und im ABC unterwegs. Prem war damals 27 Jahre alt und ist verheiratet . Prem spricht gut Englisch, er ist Guide und wohnt in Pokhara. Seit 2015 hat er seine eigene Trekkingagentur eröffnet, wobei alle seine Guides (meist Familienmitglieder, von ihm ausgebildet werden. Meinen Reiseführer über die Annapurna-NATT Treks habe ich mit ihm zusammengeschrieben. Tim Reichel schrieb: Die 30 Tage mit ihm waren unvergesslich schön. Prem war stehts um mein Wohl besorgt, immer gut gelaunt, hat meinen Rucksack getragen, sogar für mich gekocht, falls notwendig. Ich kann Prem-Rai nur empfehlen, wenn ich wieder nach Nepal gehe, ist er meine 1.Wahl. Tim Reichel, Stuttgart ihre Email ist premsnepaltrek@gmail.com Prem und Maina habe eine schöne Facebookseite, in der Prem viele trekkingtouren mait bildern vorstellt www.facebook.com/?ref=logo#!/profile.php?id=100000964284786&ref=mf Prem hat auch eine Blog www.trekwithpremrai.blogspot.c die Telefonnummer in Pokhara ist +977 9846306028 (9804115956 wenn er unterwegs ist) Ich (Andrées) bin im September / Oktober 2006 selber mit Prem Rai 25 Tage im Annapurnagebiet unterwegs gewesen und war darüber sehr glücklich. Prem war ein sehr interessanter und interessierter Gesprächspartner und hat gerne über 15 kg für mich getragen. Dabei war er immer umsichtig für mich da ohne je aufdringlich zu sein. Er war auch ein perfekter Fotoassistent und hatte immer das große Stativ sofort zur Hand wenn ich auch nur etwas eckig durch die Gegend kuckte. Und zu zweit haben wir schnell und konzentriert die Objektive meiner Panoramakamera gewechselt. Prem kennt nicht nur die Gegend sehr gut sondern interessiert sich auch für Flora und Fauna. Ich kann ihn wärmstens als Porterguide empfehlen. Prem ist geprüfter Guide. Andrées Jakob Flechtmann schrieb: "Ich war im Frühjahr sechs Wochen lang mit Prem unterwegs, auf der Annapurna Runde und in Ost-Nepal. Schon nach kurzer Zeit fühlten wir uns wie Brüder und hatten eine sehr schöne Zeit. Ich habe Prem stets gut gelaunt, um mein Wohlergehen besorgt und an allem interessiert erlebt. Er kann einem viele Dinge über Land, Leute und die Natur erzählen. Sein Englisch ist gut. War ich nach anstrengenden Märschen allzu strapaziert, massierte er mich zu alle dem auch noch fantastisch. Wenn ich das nächste Mal nach Nepal fliege, werde ich auf jeden Fall wieder mit ihm wandern. Jakob" mittlerweile habe ich noch einigee große Trekkingtouren im Annapurnagebiet mit Prem gemacht , wir haben zusammen viele neue Wege markiert und darüber einen Wanderführer geschrieben .prem hat mittlerweile eine eigene Trekkingagentur eröffnet, geht aber weiterhin auch als Führer. Es überträgt seine Leidenschaft als Führer auf seine anderen Guides. ![]() Li-Wen Wang & Bas Lohmeijer empfehlen Govinda Rai Wir waren vom 6. bis zum 27. November 2010 in Nepal unterwegs, zusammen mit Bergführer Govinda Rai und Träger Sukhra Rai, auf dem Annapurna-Circuit. Es ist eine Reise gewesen um nie wieder zu vergessen, so ungeheuer schön die Landschaft und so freundlich die Leute. Viel haben wir Govinda zu danken: seine Leidenschaft für das Wandern, die Kentnisse über alles, was wir unterwegs begegnet haben (alle Pflanze, Tiere, Bergen, Flüße konnte er benennen und irgendwelche Geschichten darüber erzählen) und genauso wichtig die bessere Lodges (inkl. 'hot shower' oder tatopani) mit exzellenter Küche (keine Probleme mit Durchfall!) hat er uns immer sicher zum Ziel gebracht. Ein sehr sympatischer Mensch, der sich enorm um uns gekümmert hat: er konnte unsere Limitierungen besser einschätzen als wir selbst, und seine Vorschläge für Umwege und Akklimatisierungswanderungen waren durchaus Klasse Ausflüge (IceLake bei Brakha als absoluter Highlight). Von vielen (einheimischen) Leute haben wir mitgekriegt, daß er ein erfahrener und sehr geschätzter Bergführer ist - können wir nur bestätigen. Er verfügt über die richtige Papiere - was ihm 4 Jahre gekostet hat. Er spricht prima Englisch und ein bißchen deutsch. Für mich persönlich war der Privat-Nepali-Unterricht super - mit sowohl Wörter und Phrasen als auch Lieder und Gesang. Auch wichtig ist, daß man ihm ohne Ende vertrauen kann: wir hatten abgesprochen erst nach Ankunft in Nepal zu zahlen. Am Abend nach Ankunft in Kathmandu haben wir das gleich in Ordnung gemacht. Obwohl er genausogut mit al dem Geld verschwunden hätte können, stand er am nächsten Morgen wie versprochen da. Die Zeit in Nepal mit Govinda und Sukhra war ein Traum. gobinmumhong@hotmail.com 4)Heiko Bornmann empfiehlt 2016 Tara Rai
Ich war gemeinsam mit meinem Kumpel Manuel mit Tara im Juli/August 2016 für 16 Tage auf dem Annapurna Circuit unterwegs. Taras gute Laune hat uns schon gleich dem Aufstehen angesteckt und wir hatten eine großartige Zeit zusammen. Wir haben ihn auf den ersten Blick sehr sympathisch, offen und humorvoll erlebt, als er uns am Flughafen in Kathmandu abgeholt hat. Er ist sehr aufmerksam, stets zuvorkommend, rücksichtsvoll und auf unser Wohlbefinden und unsere Sicherheit bedacht gewesen. Sein Englisch ist hervorragend, auch ein paar Brocken deutsch hat er gesprochen, und wir haben uns gegenseitig weitere deutsche / nepalesische Wörter und Sätze beigebracht. Über ihn konnten wir zu vielen Einheimischen auf dem Weg Kontakt aufbauen, oft mit in der Küche sitzen, beim Kochen zuschauen und hautnah das alltägliche Leben im Annapurnagebiet mitbekommen. Wir haben regelmäßig kostenlose, professionelle Massagen von ihm bekommen, was bei den täglichen Belastungen des Körpers einfach fantastisch und wirklich hilfreich war. Tara hatte immer eine Menge Infos parat und kennt die Strecken, die er anbietet, wie seine Westentasche. Selbst andere trekking guides sowie Trekker ohne guides haben sich gerne auf seinen Rat verlassen. Tara wohnt in Pokhara mit seiner Frau Pratima und seiner süßen Tochter Daisy. Wir waren bei unserer Ankunft am Ende unseres Treks bei den dreien zum Essen eingeladen, Pratima hat ein fantastisches Dal Bhat samt Curry und Chili für uns gekocht und wir hatten viel Spaß und eine Menge zu reden. Tara ist in diesen knapp drei Wochen ein wahrer Freund geworden, der sich über den Trek hinaus um unsere Bedürfnisse gekümmert und uns vielfältig geholfen hat. Tara trägt im Übrigen auch Gepäck seiner Klienten und arbeitet mit seinem Porter Freund aus Kindertagen Asal zusammen, den ich ebenfalls sehr empfehlen kann. Die zwei sind ein perfekt eingespieltes Team und wirklich lustig zusammen! Taras aktuelle Routenkenntnisse (werden stetig erweitert auf neue Treks): Annapurna, Manaslu, Khumbu, Mustang Taras Kontaktdaten: Name: Tara Kumar Rai geb 1987, Trekkingguide seit: 2006 , Offizielle Trekkingguide Lizenz Nr.: 984, Handynummer: +977 9846168331, Emailadresse: walakham@hotmail.com, Webseite: http://trekkingguidetararai.heikosadventures.com/ 8)
Helga & Bernd Köhn schreiben in 2013 :m November 2012 sind wir mit Dhan Kumar Rai, Guide, die Strecke von Lukla zum Kala Pattar und nach Jiri gelaufen. Ladina Greuter aus der Schweiz schrieb im september 2014: Ich bin gerade von einem 2-wöchigen Trekking auf dem Annapurna Circuit zurück und wollte unbedingt ein positives Review über meinen Guide Dhan Kumar Rai abgeben. Dhan war ein wunderbarer Guide, hat uns viel fachkundig über die Flora und Fauna erzählt und auch die Tagesetappen immer gut geplant. Ebenfalls hat er uns geholfen, schwere Rucksäcke zu tragen und hat sich excellent um unser Wohlbefinden gekümmert. Ich werde jederzeit wieder mit Dhan Trekken gehen. Peter und Ulrike schrieben 2015: Wir waren mit Dhan (und einem Träger, Raju) im Annapurna -Gebiet im Oktober 2014 für acht Tage unterwegs und von uns kommt eine klare Empfehlung für ihn. Die Verständigung war problemlos, sein Englisch ist gut. Er hat die Tour professionell und gut organisiert, war immer zuverlässig, kompetent und darauf bedacht auf unsere Bedürfnisse einzugehen. Seine Gesellschaft war angenehm. Von Pokhara aus ging es mit dem Taxi nach New Bridge, dann zu Fuß über Hile, Banthati, Ghorepani (Poon Hill), Tadapani, Jhinu Danda, Landruk, Pothana, Phedi und mit dem Taxi nach Pokhara. Das ist eine sehr einfache Tour, ohne große Schwierigkeiten. Man könnte sie auch ohne Guide gehen, aber ein Vorteil war, dass Dhan für uns sehr schöne Lodges ausgewählt hat (mit überdurchschnittlich gutem Essen). Dhan ist in den Bergen zuhause. Er hat uns auch einen Tag sowohl durch Pokhara, als auch durch Kathmandu geführt. Ein professioneller Stadtführer hätte vermutlich etwas mehr Details erzählen können, aber er tat es auf angenehme, freundliche Art. Peter und Ulrike Petra schrieb 2015: Petra & Lars (10) aus München
2016. Mein Name ist Frank FABIAN und ich war mit meiner Freundin Sabine SCHWANDEGGER und dem Guide Dhan Kumar Rai in Nepal unterwegs. Helga und Bernd Köhn schrieben 2017: Trekkingtour März 2017 . Die erste Etappe mit einem indischen Geländewagen von Kathmandu nach Dharan über Dhulikhel, Lahan und Itahari mit einem indischen Geländewagen. In Dharan zwei Übernachtungen, dort Besuch diverser interessanter Stätten wie den hinduistischen Tempelanlagen oberhalb der Stadt, schöner buddhistischer Gompas und des Basars. Weiter über Bheteta, dort herrlicher Rundblick in die Landschaft, dann Hille, von Pakribas auf sandiger Piste nach Tumlingtar. Am frühen Morgen Beginn der Trekkingtour. Zufällig ist Basartag viele Bauern aus den umliegenden Dörfern bieten ihre Waren feil, ein Erlebnis. Wir folgen auf der ersten Wegstrecke dem Fluss Arun und steigen auf zum ersten über 3000 m hohen Salpa Pass bis nach Paiya in 11 Tagen. Dem Salpa Pass folgen noch zwei weitere 3000er, die alle in einer wunderbaren Landschaft liegen. Die Lodgen sind einfach und die Kost richtet sich nach den landestypischen Essensgewohnheiten und Möglichkeiten. Der Charme der Route liegt in der noch vorhandenen lebendigen Einfachheit der Region. Von Tumlingtar am Arun entlang und darüber hinaus befindet sich eine Straße im Bau, die jetzt noch eine sandige, steinige und mit Schlaglöchern gepflasterte Piste ist. Von Paiya ging es direkt weiter nach Namche Basar. Lukla haben wir rechts liegen gelassen. Ziel war der Gogyo Ri. Rückkehr nach Kathmandu über Lukla mit dem Flugzeug. Unterwegs waren wir zu dritt, sowie zwei Porter und Dhan Kumar Rai als Guide, der die komplette Tour organisierte einschließlich aller Genehmigungen, Tickets, Fahrzeuge mit Fahrer usw.. Erneut waren wir wieder äußerst angetan von seiner ruhigen, unaufdringlichen und aufrichtigen Art alle Situationen ohne Aufregung zu bewältigen. Diese Tour war unser erneuter Anlauf nach Gogyo nach 2015. 2015 musste ich auf dem Weg von Machhermo nach Gogyo die Tour wegen einer Erkrankung abbrechen und per Helikopter nach Kathmandu zurückkehren. Die gesamte Organisation und die erforderlichen Maßnahmen für die vorzeitige Rückkehr in einer angespannten Situation hat Dhan Kumar Rai hervorragend zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Aufgrund der wieder erlebten positiven Erfahrungen können wir Dhan Kumar Rai uneingeschränkt erneut empfehlen. Bernd Köhn
Daniel Gröber schrieb 2019 Ich kann Dhan wärmstens empfehlen. Ich war mit ihm als Porterguide im Dezember 2018 für 18 Tage in der Everest Region unterwegs. Gruss Daniel aus Köln 9
Khanal ist ausgebildeter Vogelführer und kann damit interessierten Trekkern sicher auch diese schöne Seite Nepals näher bringen, denn man sieht sehr viele Vögel und Tiere. Er spricht Englisch und wahrscheinlich ein paar Brocken Deutsch. Birding Guide Khanal Gorkhana This is my almost 15th year working with tourist. I have goverment licence for safari,Treking and bird watching.My proffesion is bird watching.But not many tourist are bird watcher.So,when
doesn't have bird watching tourist, I do work with treking and safari people.With all my tourist I go my self on the fild.I don't carry things my self, but I do organize every thing what tourist need
through my travel agency.I am a free lance guide but I do conect to my all tourist to this ageancy, 10)
Raju Gurung Raju ist schon seit zehn Jahren als Porterguide und Guide beschäftigt. Die Annapurnas kennt er wie seine eigene Westentasche, da er dort die meisten seiner Touren gemacht hat und selbst aus der Region stammt. 11)
Lesen sie mehr auf seiner Extraseite
10)
Lesen sie mehr auf seiner Extraseite
11)
lesen sie mehr auf seiner Extra-Seite
12)
Zurück von einer langen Trekkingtour in den Regionen Gosaikund, Helambu, Langtang (Tsergo Ri), nach Begehung des Tamang Heritage Trails und Wanderung im Annapurnagebiet bis zum
Annapurna Basecamp kann ich Chandra Rai als kompetenten Trekking-Guide wärmstens empfehlen. Hans Henninger hat seither noch mehrere Trekkingtouren mit Chandra unternommen. 13)
Lesen sie mehr auf seiner Seite
14)
![]() Bishwang hat wohl mittlerweile seine eigene Trekkingagentur gegründet. Da ich aber mehrere sein sehr zufriedenen Kunden getroffen habe, lasse ich ihn noch einde Weile auf dieser Seite stehen
Bishwa ist 30 Jahre alt, verheiratet und hat 3 kleine Kinder. Er lebt mit seiner Familie in Pokhara und arbeitet als Porterguide, hauptsächlich im Annapurnagebiet, war aber auch schon im Everestgebiet unterwegs. Wir haben ihn über Bachan kennen gelernt und sind mit ihm 2003 die Annapurnarunde gegangen. Dank ihm haben wir eine Tour erlebt, die wir alleine so nicht hätten planen können. Er kennt sich hervorragend im Annapurnagebiet aus und hat nicht nur die üblichen Dörfer angesteuert, sondern wir haben unsere Tagesetappen ganz individuell gestaltet und oft in urigen kleinen Dörfern übernachtet, durch die der “normale” Tourist durchgeht. Trotzdem wusste er immer eine nette Unterkunft und hat sich dort um unser leibliches Wohl (und auch Decken für die Nächte!) gekümmert. An unserem Akklimatisierungstag in Manang hat er uns zu den Ice Lakes auf 4600m hochgeführt und so kamen wir ohne Probleme mit der Höhe bis Thorung Phedi. Als ich am Pass Probleme bekam, hat er mir meinen Rucksack abgenommen und ihn zusätzlich zu seinem Rucksack und unserem Packsack über den Pass geschleppt. Alles in allem hatten wir eine Menge Spaß aber auch viele ernsthafte Gespräche mit ihm. Bishwa ist sehr interessiert an allen möglichen Themen und sein Englisch ist im Vergleich zu anderen Porterguides sehr gut. Er beherrscht auch schon einige Wörter Deutsch und lernt fleissig weiter. Eine Tour mit ihm können wir nur empfehlen. Wer noch Fragen hat kann sich auch gern an uns wenden unter Vroenchn@web.de. Seine email-Adresse ist: Bishwa_Hangrai@yahoo.com . seine schöne Webseite ist www.himalaya-annapurna-trekking.de
eine weitere Empfehlung ist von Anuschka Rauscher: Im Oktober/November 2007 haben mein Mann und ich die Annapurna Runde mit Bishwa (als Guide) und seinem Bruder Raj (als Porter) gemacht. Nachdem wir bereits im Vorfeld sehr oft
Emailkontakt hatten, war er uns schon vor der Reise gar nicht mehr "fremd". Eine Anzahlung über Western Union haben wir auch geleistet - zur Sicherheit für ihn, da er ja nur wenige Monate im Jahr
guiden kann und er sich darauf verlassen muss, dass seine Kunden/Gäste auch wirklich kommen, aber auch für uns, da er damit gewissermaßen "verpflichtet" ist. Ausserdem: bei organisierten
Touren wird auch immer eine Anzahlung verlangt - also warum nicht auch hier? Peter Jakob schrieb 2011: Jürgen Roser schreib 2013: "Im Herbst 2012 haben wir zusammen mit Bishwa und unseren Trägern Gasin und Ma in 16 Tagen den Manslu umrundet. Für uns war es ein phantastisches
Erlebnis. Bishwa hatte einen sehr großen Anteil daran, dass es für uns ein erlebnisreicher aber auch erholsamer Urlaub war, der uns immer in Erinnerung bleiben wird. Bihwa, Gasin, Ma und wir
waren ein tolles Team und wir haben uns sofort angefreundet.
Kai, Dennis und Jürgen"
16)
Karma ist 1987 geboren. Er ist ein Tibeter, lebt mit seiner Mutter in Marpha und arbeitet als Porterguide, hauptsächlich im Annapurnagebiet. Karma hat auch schon die Touren zu den Gipfel organisiert und geführt. Er ist mit uns in April 2004 der Jomsom/Muktinath Trek gegangen. Er kennt hervorragend das Annapurnagebiet und sehr viele Leute auf dem Weg. Letzt endlich ist er dort großgeworden. Dank ihm haben wir viele interessante Menschen und viele interessante kleinen Dörfern kennergelernt. Er war immer sehr loyal, freundlich und sehr taktvoll zu uns. Karma ist ein außergewöhnlicher und sehr intelligenter Mensch, der nie in seinem Leben einfach hatte. Sein Englisch ist sehr gut. Eine Tour mit ihm können wir nur empfehlen. Seine eMail ist. kartsewang@yahoo.com 17)
18) Steffen Ram Bahadur Rai (guide), ist 1983 geboren und war mit uns 2004 als Guide auf dem Annapurna-Trekk unterwegs. Weitere Gebiete, in denen er sich gut
auskennt sind Manaslu, Langtang und die Evererstregion. Er spricht sehr gut english, wie auch ein paar Brocken deutsch und französisch. Er besitzt alle nötige
Ausrüstung und geht mit seiner Aufgabe sehr verantwortungsvoll um, so kümmerte er sich bei meiner Krankheit rührend um mich.Ram ist absolut witziger Typ, mit ihm hat man garantiert immer gute Laune!Er liest einem jeden Wunsch
von den Lippen ab und besitzt ein großes Organisationstalent.Auf dem Trekk wird man, wenn man das möchte, richtig in das nepalische Leben eingebunden
und sieht so meist mehr als andere. Auch als Cityguide konnte Ram schon einige Erfahrungen machen. So viel positives, wie wir es erlebt haben, ist unmöglich hier
niederzuschreiben, wer gerne genaueres wissen will, kann sich gerne an mich (Steffen) wenden. Auch habe ich direkten Kontakt zu Ram, um z.B. bei kurzfristig geplanten Trekks schnell die Verfügbarkeit zu erfragen. www.facebook.com/?ref=logo#!/profile.php?id=1239778610&v=wall&ref=search Steffen Knauf schrieb 2014: ![]() Gerry Buehler aus der Schweiz empfiehlt Chandra Chandra (ca. 33 Jahre) hat anfangs als Träger gearbeitet, machte dann eine Trekking-Koch Ausbildung und war auf mehreren Unternehmungen Koch (sehr zu empfehlen). Arbeite auch als Guide im
Annapurna- und Everestgebiet. Er ist sehr freundlich und hilfsbereit, achtet auf Sauberkeit, spricht relativ gut englisch und ist mit seiner fröhlichen und humorvollen Art eine echte Bereicherung.
20) Günther empfiehlt den Guide Bhumina
Bernd L. schrieb mir 2010 “Im November 2009 waren meine Freundin und ich 23 Tage mit dem
Porter-Guide Nima und seinem Schwager Capu in der Region Langtang, Gosaingund und Helambu unterwegs. Mit den Beiden haben wir einen echten Glücksgriff gemacht. Nima hat uns in
Kathmandu abgeholt, einen Jeep und ein Hotel organisiert und wieder wohlbehalten zurückgebracht. Die beiden Nepali haben mich überredet einen 5000-er zu besteigen, und den Gosingundpass zu
überqueren, was ich nicht eine Sekunde bereut habe. Caroline Nitz schrieb 2011 Im April/Mai und im Winter 2010 war ich mit Nima unterwegs, und ich möchte an dieser Stelle gerne eine Empfehlung für ihn aussprechen! Zunächst waren wir im Annapurna-Gebiet. Ich habe Nima als sehr freundlich, verantwortungsvoll und engagiert erlebt. Als ich in Nepal eintraf spitzte sich die politische Situation zu, Nima begleitete mich umsichtig bei allen Vorbereitungen und organisierte zuverlässig den Trekk trotz erschwerender Umstände. Ich schätzte an Nima ganz besonders seine Flexibilität und sein feines Gespür für den „Rhythmus“ seines Kunden, das ich als Trekkinganfängerin selbst noch gar nicht hatte. Und er war stets offen für Planänderungen bzw. Ergänzungen, gab hilfreiche Tipps, ohne sich aufzudrängen. Nima kann so gut englisch, dass es möglich ist, sich intensiv über verschiedene Themen zu unterhalten. Er beantwortete gerne alle Fragen zur nepalesischen Kultur und war dabei auch kritisch und vertritt eine eigene Meinung. Auf der anderen Seite hält er sich auch komplett zurück, wenn mir nach Stille und für mich sein zumute war. Und man kann mit ihm auch viel Spaß haben, er hat viel Humor und manch ein Abend endete in nettem Beisammensein auch mit anderen Wandernden mit Gitarre und nepalesischen Songs. Generell kam ich durch ihn viel mit Einheimischen in Kontakt. Nima war stets sehr gewissenhaft um meine Sicherheit bemüht. Anschließend führte er mich bei einer Wanderung durch den Shivapuri National Park nahe Kathmandu und bewies die Fähigkeit, Karten zu lesen und sicher den Weg durch ein ihm nicht sehr vertrautes Gebiet zu finden. Nima kennt sich gut im Annapurna-, Everest-, Manaslu- und ganz besonders im Langtang-Gebiet aus, aus dem er stammt. Beim zweiten Nepalaufenthalt organisierte Nima eine „Reise“ ganz in den Osten Nepals, bis nach Ilam, wo wir mehrere kürzere Trekks unternahmen. Auch als Guide für Sightseeing bewies Nima sein Organisationstalent, für einen Freund und mich organisierte er komplett einen Ausflug nach Lumbini. Außerdem führte er uns durch Bhaktapur und Kathmandu. Ich habe Nima empfohlen bekommen und empfehle ihn ebenso gerne und ohne Bedenken weiter! Bei meinem nächsten Nepalaufenthalt werde ich definitiv wieder mit ihm wandern und hoffentlich Langtang kennen lernen können! Ich stehe gerne für Rückfragen bereit unter caronitz@web.de Merit Garder aus Köln schrieb 2011: Ich möchte hiermit den Guide Bhunima Tamang wärmstens empfehlen! Ich war diesen Herbst (2010) mit ihm im Manaslu Gebiet unterwegs. Ich war begeistert von Nimas Organisationstalent, denn in diesem noch nicht so überlaufenen Gebiet kommt es wirklich auf eine gute Planung und Organisation an. Bereits vor meiner Anreise kümmerte er sich um alle Formalitäten und die Ausrüstung, dazu hat er auch mehrmals Kontakt mit mir in Deutschland aufgenommen. Ein Bekannter von ihm holte mich vom Flughafen ab, Nima hatte auch die Unterkunft organisiert und ich war sehr zufrieden. In Manaslu fühlte ich mich mit Nima und dem Porter sehr sicher. Nima ist sehr erfahren, er fand gute Plätze zum Rasten und Übernachten, dabei hatte er meine Gesundheit und Sicherheit immer im Auge. Besonders angenehm empfand ich, dass es gut möglich war, sich mit Nima und mit dessen Hilfe auch mit dem Porter über die Kultur zu unterhalten, er brachte mich sehr dicht heran an die Menschen, bewahrte gleichzeitig den notwendigen Abstand. Das Manaslu-Gebiet hat viele noch sehr traditionelle Dörfer zu bieten, und ich erinnere mich gerne an das buddhistische Dorf Ghap, in dem Nima ein Essen in einer Familie für mich organisierte. Ich möchte Nima ohne Bedenken weiter empfehlen, insbesondere auch einen Trekk in dieses noch recht unerschlossene Gebiet mit ihm! Thomas Bier schrieb mir 2011: hier nur ein Auszug da schon 5 Empfehlungen: ....Ich war im September 2010 mit Bhunima „Nima“ Tamang 3 Wochen im LangTang unterwegs. Da ich nicht die gleiche Strecke durchs Langtang wieder zurück wollte habe ich mich für die Alternative über den Ganja-La entschieden. Wegen des Passes wollte ich zwingend einen einheimischen Führer engagieren und habe mit Nima alles richtig gemacht!...... Tamara und Ronny schrieben mir 2012: Wir sind über diese Webseite auf Bhunima Tamang / Nima aufmerksam geworden und haben ihn im März/April 2012 für unsere 16-tägige Trekkingtour um den Manaslu und ins Tsum-Valley
engagiert. Nima, der als selbständiger, anerkannter Guide arbeitet, hat uns vor der Reise Zuhause in der Schweiz angerufen, so dass wir seine Englisch-Kenntnisse testen konnten. Diese sowie
seine Routen-Vorschläge, die Berücksichtigung unserer Wünsche und seine Flexibilität bei der Planung haben uns überzeugt. Zudem hat er alle Permits sowie den komfortablen Transport von
Kathmandu zum Ausgangspunkt des Trekks und wieder zurück organisert. 21) Martin Breuning empfiehlt den Guide Ammar Ich möchte euch einen wunderbaren Trekkingguide empfehlen. Ich traf Ammar zufällig beim
Abendessen. Er war anfangs sehr zurückhaltend und es dauerte eine ganze Weile, bis ich herausfand, daß er als Trekking Guide arbeitet. Wir plauderten und aßen gemeinsam und nach einer Weile entschied ich mich
dafür mit Ammar den Trek zu gehen. Dies war zu meinem Glück die richtige Entscheidung.
Khushang, Porterguide, geb. 1970, kennt sich im Annapurna-Gebiet bestens aus. Er spricht gut englisch und hat genau die richtige Mischung aus einerseits immer da zu sein und
andererseits seinen "Arbeitgeber" aber auch mal alleine Gedanken und Wege gehen zu lassen. Er ist stets Kushangs Webseite ist http://annapurnatrek.de.be Khushang hat euch eine Facebookseite www.facebook.com/?ref=logo#!/profile.php ?id=100000496895857 Karen and Denise schreiben: Stefan Sobolewski aus Dreieich schrieb mir: Da ich das erste Mal in Nepal war und auch das erste Mal eine Höhe über 1000 Meter bestieg, war ich auf die Erfahrung und Hilfe eines guten Guides und Porters angewiesen. Khushang war ein wahrer Glücksgriff, da er über ausreichend Erfahrung, auch im Winter, rund um den Annapurna Zirkel besitzt. Er verfügt über gute English Kenntnisse, Kraft, viel Humor und Menschenkenntnis, so dass es während der ganzen Tour eine Freude war mit Ihm zu trekken. Ich habe einen neuen Freund gefunden und kann Ihn nur wärmsten weiterempfehlen. PS: Ich habe im Oktober Johannes und Kushang auf dem Annapurnatrek getroffen und fand Kushang auf Anhieb sehr sympathisch, Andrées Bärbel und Arno Niebel schrieben mir: Daniel schrieb mir Januar 2008: Wir können Khushang als Porter-Guide sehr empfehlen. Er hat für uns auf der Annapurna Runde mit Tilicho Lake für zwei Personen getragen und das Gewicht schien ihm nicht so viel auszumachen. Er
ist sehr kräftig und sehr erfahren. Er kennt das ganze Gebiet wie seine Westentasche. Sein Englisch ist sehr gut und ein paar Wörter deutsch spricht er auch. Er ist sehr interessiert daran was
in der Welt passiert und abends kann man auch viel Spass mit ihm haben. Kushang hat auch mehrere positive Empfehlungen auf der englischen Seite. Wilfried Thiele & Christel Siewering aus MünsterIm schreiben 2012 : im Herbst 2008 haben
meine Frau und ich den Annapurna Circuit mit Khushang Tamang erlebt, und als wir uns 2011 entscheiden noch einmal Nepal zu besuchen ist für uns sofort klar “unser Porter-Guide wird wieder
Khushang“. Dieses Mal wollen wir die Route Helambu, Gosainkund, Langtang gehen. 23)
Ich bin im Frühjahr 2005 mit Tulasi als Porterguide von Pokhara nach Jomson bzw. Muktinath getrekt. Er war in dieser Zeit ein einfühlsamer,
angenehm unterhaltsamer Begleiter (Sprache Englisch), mit guter Ortskenntnis (Route, Übernachtungsmöglichkeiten, Essen, Zeitplanung, Sehenswürdigkeiten usw.) mit einem warmen Verhältnis zur
Bevölkerung, flexibel und in angenehmer Weise um mein Wohl besorgt. www.trekwithguide.blogspot.com , www.trekguidenepal.weebly.com http://www.facebook.com/trekguidetulasi?ref=ts&fref=ts Vera Vetter Tulasi hat auch mehrere Empfehlungen auf der englischen Seite
Er ist von der Nepal Trekking and Tourism authority zertifiziert. ![]() Prem Kumar Sunuwar wird von Harald Zell empfohlen ![]() Gabriele Parade g.parade(at)web.de empfiehlt den Guide Ram Adhikari ![]() Sebastian Basleer aus Belgien empfiehtl Hem Adhikari, der auch auf der englischen Seite schon gelobt wurde: Im Februar 2008 hatte Ich
mit Hem Adhikari einer 5 Tage Trek gemacht in die Annapurna's. Hem war einer gute Führer, weil er ganz viel wisst von die lokale Natur und die Bergwegen in die Annapurna Regionen. Mit ihm hatte Ich einer
angepassten Trek gemacht und es war sehr toll nicht die bekannte Wege zu laufen müssen und während dem Laufen mehr Ruhe zu haben . Hem kann kein Deutsch verstehen oder reden, aber sein Englisch ist
sehr gut. Durch die 5 Tage Trek hatte Ich erfahren dass Hem vieler gute persönliche Kontakte unterhalte mit andere Führer, Träger, Gasthof und andere lokale Menschen hatte. Ich finde das war
einem solide Mehrwert damit Ich mehr erfahren hatte mit die Nepalesischen Menschen. Er ist einer nette Person und ![]() Romy John empflielt den Porterguide Bishnu Rai ![]() Michael und Martina Krämer aus Rüsselsheim empfehlen Gyurmi Tamang ![]() Heidi & Holger Fabian empfehlen Nawang Karsang Sherpa. ![]() Sonia Wessel empflielt Ram Babu 33) Chris Pauwels empfielt Chandi Rai: Chandi Rai www.facebook.com/profile.php?id=100004815739321&fref=ts
![]() Konrad empfiehlt den Führer Sagar Thapa Joseph Rosenberger empfiehlt den Porterguide Shiva Baral ![]() Peter Gloggner empfielt den Träger Kami Tamang: ![]() Guide Tek Rai wird von Dirk Hansen-Rüther empfohlen Ulrich Franke schrieb 2016: Da wir ohne Reisebüro auskommen wollten, damit unser Geld ausschließlich in Nepal hängen bleibt, waren die Tipps auf Ihrer Seite unverzichtbar. So auch die Empfehlungen für Guides und Porter. Gleich unsere erste Wahl, Tek Rai (Empfehlung Nr. 36) hat uns positiv geantwortet. Ich kann bedingungslos den bisherigen Empfehlungen zustimmen. Doch nun zu den Gründen, warum ich noch etwas hinzusetzen möchte: Wir waren sechs ältere Leute (zwischen 50 und 60) und schon der erste Kontakt mit Tek per E-Mail hat für uns
viele Probleme aus dem Weg geräumt. Seit 2012 arbeitet Tek mit einer Mannschaft, bestehend aus drei Trägern und einem Assistenzguide und Koch zusammen. Er bot uns nun an, die gesamte Organisation zu einem Festpreis
zu übernehmen oder wir übernehmen die Organisation und bezahlen ihm und seiner Mannschaft nur den vereinbarten Lohn. Wir gaben alles in seine Hände und besser konnte es nicht laufen. In dieser relativ langen Zeit
ergaben sich einige Wünsche unsererseits und es war nie ein Problem. Wir konnten den Wegverlauf ändern, haben einmal sogar zwei Etappen zusammengelegt. Wir hatten unheimlich viel Spaß zusammen, auch ein
Volleyballspiel in Tek's Heimatort Nunthala fand statt. Wir waren zu Gast bei seiner Familie und in den Hütten unserer Porter, die auf dem Weg zwischen Shivalaya und Lukla lagen. Wir erfuhren viel aus ihrem Leben
ausserhalb der Trekkingsaison. Es war für uns auch eine Freude zu sehen, wie Tek mit seiner Mannschaft und überhaupt wie sie gegenseitig miteinander umgingen. Auch konnten wir uns davon überzeugen, das Tek und auch
Moti Rai, der Assistenzguide gesellschaftlich stark engagiert waren. So arbeitet Tek in einer Behörde mit, die für die Schulbildung verantwortlich ist und Moti unterstützt den Lehrer des Dorfes und hat auch kulturelle und
religiöse Aufgaben in seinem Ort. Ich glaube jetzt ist genug gelobt und das ich seine Kompetenz so hoch einschätze, kommt auch von einer anderen Erfahrung 2009 auf der Annapurnarunde. Diese hatten wir damals organisiert unternommen und der damalige Guide war ein sehr netter Mensch, aber als in unserer Mannschaft einer höhenbedingt ein Lungenödem bekam, war es vorbei mit seiner Kompetenz und falls dort so ein Wettersturz wie am 14.Oktober 2014 gewesen wäre… Gottseidank hatten wir schönes Wetter.Viele Grüße aus Dresden. Ulrich Franke Anita Brauner schreib 2016:
38) Mingmar Sherpa ![]() Britta Günther empfiehlt den Porterguide Roshan Rai ( 2011) Hans Fürer aus der Schweiz schrieb: Aufgrund Ihrer Webseite habe ich für meinen 23-Tage-Trek Jiri - Namche Bazar - Dingboche und zurück nach Jiri (vom 25.10.-18.11.2012 inkl. der
Busfahrten) den Porter/Guide Roshan Rai gewählt.
39) Guide Pasang Sherpa wird von Jochen Philippi empfohlen Er ist Bergführer! ![]() Im April 2009 waren wir mit Pasang Sherpa 3 Wochen lang im Khumbu Gebiet unterwegs, zusammen mit 2 Trägern, ebenfalls Bekannte von ihm . Pasang ist 23 Jahre alt, spricht und versteht sehr gut Englisch, und war uns ein vertrauensvoller und unaufdringlicher Partner auf unserer Tour durch das Hinku Tal, den Mera La hinüber ins Hunku Tal und weiter über den Amphu-Labtsa ins Chukung Tal. Er hat Hochgebirgserfahrung, war vor zwei Jahren selbst als Träger einer Nepalesischen Expedition am Everest, und führt gerne Alpintouren auf abgelegneren Pfaden und klettert gerne. Sein Vater lebt in Khare unterhalb des Mera Peak und ist dort für die Peak Permits zuständig, außerdem kann man sich bei ihm Alpinausrüstung leihen. Wir können Pasang nur wärmstens weiterempfehlen. Seine Adresse: pasang sherpa pasang06@yahoo.com Facebook https://www.facebook.com/pasang.sherpa.921677 Patrick L schrieb 2016: Im Frühjahr 2015 waren wir mit Pasang Ongchu Sherpa und zwei Trägern im in der Gegend des Mera Peak unterwegs. Pasang is 1987 geboren und spricht sehr gutes Englisch. Er ist verheiratet und hat eine kleine Tochter (geboren 2015). Pasang hat alles für uns organisiert und wir waren sehr zufrieden mit seiner Auswahl bezüglich Essen, Pausen, Übernachtungen etc.. Auch seine Vorabinformationen und Tipps (Ausrüstung etc..) waren sehr hilfreich. Er kennt fast alle Leute entlang des Treks und es war schön zu sehen wie viel Respekt ihm entgegen gebracht wird. Als seine Gäste wurden wir überall herzlich empfangen und hatten nur positive Eindrücke. Pasang ist einer der wenigen IFGM/NMA zertifizierten Guides in Nepal, seine Erfahrung (mehrere 8000er Expeditionen) und sein Wissen (Wetter, Topographie, Pfade und Wege) war für uns als wenig erfahrene Trekker sehr beruhigend. Überdies ist er auch wirklich eine tolle Persönlichkeit, ein guter Organisator und ein wirklich guter Charakter. Alle unsere Erwartungen wurden erfüllt bzw. übertroffen. Die Wochen zusammen mit ihm und seinen beiden Trägern waren wirklich toll. Pasang hat eine sehr angenehme Art zu führen und hält perfekt die Balance, ob Kommunikation oder Tempo, er passt sich super an und man fühlt sich sehr wohl. Wann immer wir etwas wissen wollten gab er uns interessante Infos zu Land und Leuten, aber es war auch kein Problem mal ein bisschen weiter vorne (oder meistens hinten) alleine zu gehen. Wir fühlten uns sehr sicher und hatten eine wirklich beeindruckende Zeit in Nepal. Prädikat: Pasangs Dienste sind sehr empfehlenswert! Kontakt über 40) J ![]() Sabine Heinrich empfiehlt den Guide Sanjib Adhikari Ich war im Mai / Juni zum ersten Mal in Nepal zum Trekking und hatte Sanjib Adhikari als
Guide, den ich wirklich empfehlen kann. Wir sind zusammen den Annapurna Rundweg mit dem Thorong La Pass gegangen und waren auch im Langtang trekken. Er ist sehr erfahren, zuvorkommend und immer
bemüht, dass alles gut läuft, kennt viele Menschen unterwegs, knüpft mit allen Kontakte und ist offen für alles. Durch ihn waren die Wanderungen unvergesslich und wir
hatten eine wunderschöne Zeit. Sanjib spricht gut Englisch, kann vieles erklären und lacht gern und viel. Er kennt viele weitere Trekkingrouten, insbesondere die ganze Everest Region und vieles mehr. Monika Leutner-Ross und Michael Ros schreiben 2012: Wir sind im Oktober 2012 die Annapurna-Runde gelaufen. Davor waren wir 3 Tage in Kathmandu, danach 6 Tage in Pokhara. Wir
haben die Organisation der 3-wöchigen Reise im wesentlichen unserem Guide Sanjib Adhikari überlassen und sind ausgesprochen zufrieden mit seiner Unterstützung. Auf individuelle Wünsche
wurde gut eingegangen. Von der Abholung am Airport bis hin zum Abliefern am Airport. Sanjib begleitete uns mit einer sehr angenehmen, kultivierten und kompetenten Art und Weise. Die
Verständigung auf Englisch klappte sehr gut. Er gab uns die relevanten und wichtigen Informationen über Kultur, Mountains, Hills :-)), Wege, Unterkünfte etc.Gern empfehlen wir Sanjib Adhikari weiter. ![]() Marc und Silke Hoffman empfehlen den Guide Indra Rai ![]() Bernd Busam aus Lahr empfiehlt: Padam Bahadur Rai kommt aus der Nähe von Lukla. Hans - Werner Boers empfiehlt Arjun Kumar Rai als Guide/Porter. Lutz Neumann empfielt Tula Magar 2010 ![]() Waltraut und Karlheinz Kastlunger empfehlen Kanya Gurung 2010 Nils Ehlert und Wolfgang Bauer empfehlen Update 2013: Mittlerweile haben wir mit Mahesh die zweite Tour in der Annapurna-Region gemacht (Sidetreks: Mohare Danda, Khopra Danda und Mardi Himal). Er hat inzwischen viele weitere Individualtrekker begleitet, deutlich an Erfahrung gewonnen und auch sein Englisch verbessert. Wir haben uns auf Anhieb wieder gut mit ihm verstanden und gemeinsam viel Spaß auf dieser Tour gehabt. (premmainarai@hotmail.com ). Weitere Infos gerne über uns: wm.bauer@web.de 48) Doris Pöhlmann emfielt den Porterguide Mohan Rai in 2011 Anna Wuelfing schrieb 2012 : Wir sind im Oktober 2012 die Annapurna runde mit Mohan gegangen. Gestartet sind wir mit einem porterguide und beendet haben wir die tour mit einem freund. Mohan war einfach großartig! Wir waren bei ihm in den besten händen. Er kennt sich in diesem gebiet unheimlich gut aus und weiß zudem auch sehr gut bescheid über sein land,über die einwohner, ihr leben und ihre religion. Man kann ihn mit fragen löchern, schweigend neben ihm hergehen oder witze erzählen. Er ist ein unglaublich reizender reisebegleiter, der stets darum bemüht ist, dass es einem gut geht. Dies gelingt ihm mit seiner entspannten, fröhlichen weise äußerst gut. Wir haben unheimlich viel zusammen gelacht und die drei gemeinsamen wochen in vollen zügen genossen. Er hat sich rührend um uns gekümmert. Es war überhaupt kein problem, wenn wir zwischendurch einiges alleine erkunden wollten oder ein bisschen zeit für zweisamkeit brauchten. Er kann sich sehr gut alleine beschäftigen, ist gleichzeitig aber auch ein sehr guter und unterhaltsamer gesprächspartner, der super kniffel spielen kann. Also achtung! Wir haben öfters mal verloren:-) Für die jenigen die noch unentschlossen sind, ob sie mit einem guide gehen wollen, kann ich dies nur empfehlen. Man kann den trek problemlos alleine gehen, doch ist es meiner Ansicht nach interessanter gleichzeitig etwas über land und leute zu lernen. Ein weiterer nicht zu verachtender aspekt ist, dass mohan als porterguide einiges an gepäck abnimmt. Was man spätestens nach zwei wochen zu schätzen weiß !!! Zusammenfassend kann ich jedem nur empfehlen mit mohan zu trekken! Es war einfach ganz große klasse, äußerst entspannt und sehr sehr lustig!!! Er ist ein super Typ, also viel spaß!!! Barbara und Georg Mihatsch, Lindau am Bodensee schrieben 2012 Trekkingtour mit Mohan im November 2013 von Lukla nach Gokyo: Barbara und Georg Mihatsch, Lindau am Bodensee schrieben: Wir waren im November 2012 mit Mohan Rai 16 Tage im Everest-Gokyo-Gebiet unterwegs. Die Trekking Tour von Lukla auf
den Goyko Ri und retour war grandios und Mohan hat wesentlich dazu beigetragen. Mohan ist verheiratet, spricht sehr gut englisch und ist ein wunderbarer Porterguide. Er stammt aus Pokhara,
kennt sich daher im Annapurna-Gebiet bestens aus. Trotzdem haben wir ihn für die Goyko-Route gebucht und er war mit uns das zweite Mal im Everest/Goyko Gebiet unterwegs. Wir haben es nicht
bereut und uns sehr sicher mit ihm gefühlt. Mohan hat ca. 15 kg unseres Gepäcks getragen. ![]() Olaf Kroll empfielt Shiva Kumar als Guide in 2011 Claudia und Alexander (Oberfladungen) schrieben: Waren im Oktober 2012 mit Shiva, den wir über diese Webseite kennen gelernt haben, im Everestgebiet 22 Tage unterwegs, zwei Pässe -
Everest Base Camp- und zum Abschluss der Island Peak - einfach grandios !! Shiva hat für uns alles perfekt organisiert vom Permit über Inlandsflug bis zum Climbing guide. Wir waren ein tolles
Team hatten viel Spaß und haben uns mit Shiva als Guide immer sicher gefühlt. Wie sagt er so schön "this is not a problem" 50) Doerte Roeloffs empfielt 2017 Prakash Jirel
Auf dem Weg haben wir u. a. auch sein Dorf besucht und seine Familie kennengelernt. Prakash ( 29 Jahre ) ist ein ausgesprochen zuvorkommener, freundlicher und sehr hilfsbereiter Guide, auf den wir uns immer zu 100 Prozent verlassen konnten. Er ist ein Kenner des Solu Khumbu und hat auch Erfahrungen mit allen anderen Trekkingrouten in Nepal. Er spricht gutes Englisch und kann auf Grund seiner guten Schulausbildung viele Dinge über das Land berichten. Wir können ihn nur empfehlen. Seine email: prakash.jirel011@gmail.com.np Mobil: +977 9860 4385 36 ![]() Jörg und Corinna Petry empfehlen den Guide Saubir Rai (2011) (mobil 00977 9849-182569 in englisch) oder über Jörg&Corinna unter travel@jpy.de ![]() G Gloeggler empfiehlt den Guide Amit Tamang 2011 ![]() Martina Reinwald empfielt den Winfried Jaschke aus Innsbruck schrieb 2012: Ich habe den Guide Nyima Finjo über diese Website gefunden und bin dafür sehr dankbar! Ich war im Oktober 2012 drei Wochen allein mit ihm unterwegs (Helambu, Gosainkund, Langtang und
Tamang Heritage Trail) und bin mit ihm bestens ausgekommen. Ich wollte, dass er für mich 12 kg Gepäck trägt. Damit ist er auch die steilsten Wege gut gelaunt gelaufen. Sein Englisch ist sehr gut
und man kann mit ihm die Tour per Email schon im Voraus planen. Er raucht und trinkt nicht, war stets freundlich und wir haben am Weg öfters miteinander oder abwechselnd gesungen und er hat
von mir auch etwas jodeln gelernt. Nyima hatte ein feines Gespür für meine Interessen und Wünsche. Er ging mit mir auf jeden möglichen Gipfel und im obersten Langtang bis zur Langshisa
Kharka, was für die meisten Trekker viel zu weit ist. Da ich an der Natur sehr interessiert bin, zeigte er mir viele Tiere und Pflanzen, die ich sonst übersehen hätte. Er kennt diesen Trek und die Leute
hier bestens, spricht Tamang, Sherpa und Tibetisch. Er trifft unterwegs oft „friends“ und kann immer die besten Zimmer vorbestellen (auch dort, wo kein Handy mehr funktioniert). Er ist absolut
zuverlässig, berät und hilft überall, die Kosten niedrig zu halten. Nyima ist 1985 geboren, lebt in Thulo Syabru, einem schönen Dorf zwischen Gosainkund und Langtang. Er ist verheiratet und hat 2
kleine Kinder. Während der Tour habe ich einen ganzen Tag in seinem Haus verbracht und zum Abschluss der Tour mit ihm in Kathmandu seine Tochter in der Privatschule besucht. Janis Kemper schreib 2016: Ich war im Oktober 2015 fast vier Wochen mit Nyima zunächst im Annapurna Gebiet unterwegs, und bin dann auf Nyimas Einladung hin mit zu ihm nach Hause, in die Langtang Region, gefahren. Dort habe ich einige Tage bei der sehr liebenswerten Familie mit zwei tollen Kindern gewohnt und ihnen auch ein wenig beim Aufbau ihres Hauses geholfen, welches bei den Erdbeben schwer beschädigt wurde. Wie das gesamte Dorf haben sie den Sommer in Zelten verbracht, aus Angst in ihr Haus zurückzukehren. Mittlerweile konnte ich der Familie aber beim Wiederaufbau des Hauses und Hotels helfen und man kann dort die wunderschöne Natur der Langtang Region gefahrlos bestaunen. Ich kann Nyima nicht nur als kompetenten Führer, der sowohl Touren für einzelne Personen als auch für
größere Gruppen organisieren kann, sondern auch als Freund wärmstens empfehlen. Die Erdbeben sowie die daraufhin fehlenden Touristen nach den Erdbeben bereiten der Familie große Schwierigkeiten. Christiane Irrgang schrieb 2018 Meine Freundin und ich sind im Herbst 2018 mit Nyima die große Tamang Heritage-Langtang-Gosainkunda-Helambu-Runde gegangen und möchten ihm gern unseren Dank mit dieser Empfehlung aussprechen. Nyima war ein zuverlässiger, freundlicher, geduldiger und vor allem unaufdringlicher Führer, der uns nie gedrängt hat, hier einen Tee zu trinken oder dort eine Handarbeit zu kaufen. Auch hat er sich 100%ig an vorher getroffene Absprachen, z.B. bezüglich der Honorarforderungen, gehalten.
Er hat auf unserer Wohlergehen und unsere Sicherheit geachtet, uns bei Bedarf aber auch mal an der langen Leine laufen und allein einen Gipfel besteigen lassen. Die gemeinsame Tour auf den Surya Peak war sicher auch für ihn kein Pappenstiel, wurde aber mit "no problem" quittiert. "No problem" und "take your time" gehören zu seinen Lieblingsausdrücken.
Auch Nyimas Humor und die Art, wie er sich gelegentlich auf liebevolle Weise ein wenig über uns lustig gemacht hat, wussten wir sehr zu schätzen. Natürlich hat er uns vorzugsweise in den Lodges seiner Freunde und Bekannten untergebracht, doch auf mehrmalige kurzfristige Planänderungen von unserer Seite reagierte er flexibel und gelassen. Sein Englisch ist gut genug für alles, was mit dem Trek zusammenhängt. Intensivere Gespräche scheitern allerdings häufig am fehlenden Vokabular oder auch mangelnden allgemeinen Kenntnissen und Interessen. Über Europa weiß Nyima ungefähr so viel wie der durchschnittliche Europäer über Nepal, und in die Berge geht er vor allem, weil es sein Job ist. Trotzdem hat er sich sehr bemüht, auf unsere Interessen einzugehen und uns in buddhistische Klöster, die Zellen von Einsiedlern, die Werkstatt eines Schmieds, die Hütte von Yak-Hirten oder auch die eine oder andere Küche eingeführt (einschließlich seiner eigenen, wo wir für die ganze Familie Kartoffelpuffer mit Apfelkompott gekocht haben). Dabei hat seine Beherrschung der verschiedenen lokalen Sprachen uns sicherlich die eine oder andere Tür zusätzlich geöffnet. Den roten Panda haben wir allerdings trotz gemeinsamer Bemühungen nicht aufspüren können! Die klassischen Trekkingrouten in Nepal sind Nyima vertraut. Neben seiner Heimatregion schätzt er besonders die Manaslu-Runde, geht aber auch gern auf alle Kundenvorschläge ein. Mehr dazu auf seiner Website www.himalaya-trek-expe.com. Als Porterguide hat er von uns Beiden je sechs Kilo geschultert und dabei selbst nur eine minimalistische Ausrüstung mitgebracht. Als meine Freundin erkrankte und zusätzliche Unterstützung benötigte, hat er sofort ein Familienmitglied als Porter für sie engagiert. Vermisst hätte ich vermutlich, wenn ich zum ersten Mal in Nepal unterwegs gewesen wäre, Input zum Thema Höhenanpassung. Stattdessen habe ich von mir aus vorgeschlagen, wann und wie wir uns akklimatisieren sollten, und bin darin dann von Nyima auch bestätigt worden. Eine Anmerkung zum Schluss: Nyimas Hotel in Thulo Syabru ist beim Erdbeben 2015 beschädigt und später erneuert worden. Den Bankkredit zahlt er immer noch ab. Am wichtigsten ist ihm allerdings die Ausbildung seiner beiden Kinder, die er in ein Internat in Kathmandu geschickt hat.
54) 55) ‘ ![]() Adjo Zorn empfiehlt Nima Lama (2012)
Porterguide Sonam Wangdi Tamang wird von Ute Ruhnke empfohlen.Sonam lebt im Langtang Tal, ist verheiratet und hat eine kleine entzückende Tochter. 58)
![]() Claus Rieger empfielt als Guide/ Trägerguide Thakur Bishow Karma ![]() Peter Brachat empfiehlt Sonam Tamang Im März/April 2012 habe ich zusammen mit meinem Freund Michael eine Reise nach Nepal unternommen. Unser Ziel war die Umrundung der Annapurnakette. Unseren Porterguide Sonam
Tamang haben wir über das Internet kontaktiert (über seinen Cousin, der ursprünglich mit uns trekken wollte, dessen Großmutter aber schwer erkrankte und er deshalb nicht mit konnte). Die
Organisation der Trekkingtour vom ersten bis zum letzten Tag war absolut perfekt und wir haben schnell gemerkt, dass wir in Sonam den besten Guide hatten, den wir uns vorstellen konnten. Seine Englischkenntnisse sind sehr gut,
ebenso spricht er gut französisch. Er ist ein liebenswürdiger, immer fröhlicher Mensch, hatte sehr gute Kenntnisse des Wandergebietes, war stets um unser Wohl bedacht und ein Gesprächspartner
von dem wir viel über die Nepali-Kultur erfuhren. Und was haben wir zusammen gelacht….. Robert Guillaume schreib 2013: Nach mehr als 7 Besuche in den letzten 20 Jahre, bin auch ich ein wahrer Freund Nepals geworden. Steve Mareigner schrieb: Im April/Mai und im Winter 2012 war ich mit Sonam unterwegs, und ich möchte an dieser Stelle gerne eine Empfehlung für ihn aussprechen! ![]() Evelyn Wirths empfiehlt den Guide Renzin Dorje The best trek i ever had!! ‘Nicole S. aus Köln schrieb 2012: Wir sind im März/April mit Renzin Dorje den Langtang Trek gegangen. Renzin ist ein Porter Guide, der sehr gut Englisch spricht, und uns ein Freund geworden ist. Er kann vom Jeep bis zur Trekking Licence alles besorgen, und macht einen vertraut mit Land, Natur und den Menschen Nepals. Renzin kommt aus dem Langtang, und kennt dort jeden Stein, aber auch im Kathmandu Valley, nach Gosainkund, Helambu oder für den Annapurna Trek ist Renzin Dorje ein verantwortungsvoller und zuverlässiger Guide, der sich auf seine Trekker einstellt und jederzeit gut kümmert. Beim nächsten Trek, keine Frage: wieder mit Renzin. ![]() Peter Dohr empfielt den Guide Yogi Nepal Yogi ist ein selbstständiger, geprüfter Guide aus Pokhara. Ich habe ihn im Februar 2012 kennengelernt und mit ihm eine Tagestour um den See gemacht. Er spricht sehr gut Englisch und ist auch fleißig
dabei, Deutsch zu lernen. Er ist ein sehr netter Mensch und er hat mich auch am Ende des Tages seiner Familie vorgestellt und sein Haus gezeigt. Er zeigte mir Fotos seiner früheren Touren und auch
Briefe von zufriedenen Kunden. Er wäre auch bereit gewesen mich als Guide bei einem kompletten Annapurna Trek zu begleiten, allerdings hatte ich nicht die nötige Zeit dafür. Er wohnt nahe
Lakeside in Pokhara und ist besonders für Treks im Annapurna Gebiet geeignet. Man kann ihn direkt per Email oder Telefon kontaktieren. ![]() Johanna Sell empfiehlt den Guide Bikash Gurung Von einem Freund wurde mir Bikash Gurung als Trekking Guide empfohlen. Meine Freundin und ich beauftragten ihn daraufhin als unseren Guide, um den Tamang Heritage Trail zu gehen und eine
Kommunikationshilfe für die Homestays zu haben. Da wir so große Freude zusammen hatten, haben wir unseren Trek schließlich auf das Langtang Gebiet ausgeweitet. ![]() Magdalena und Willy Jost empfehlen den Guide Raj Kumar Gurung (2012) Von Mitte September bis Mitte Oktober 2012 waren wir mit Raj in Upper Mustang und in der Region Gorkha unterwegs. Er ist noch jung, hat aber schon viele Erfahrungen als Führer sammeln können. ![]() Dorit und Jörg Clasing empfehlen 2013 Dhana Khaling (geb. 1988), kommt aus der Region Solu und begeisterte sich schon früh
für die Treks zum Mt. Everest, die am elterlichen Haus vorbeizogen. Mittlerweile lebt er in Kathmandu und war 2012 mit uns in Upper Mustang unterwegs. Die Crew (Koch, Träger, Pferdeführer), die er
für die Camptour zusammengestellt hatte, verstand sich prima und zeigte sich sehr flexibel bei unseren Änderungswünschen. Wir haben uns auf Englisch auch begeistert über seinen Touren in den
Gebieten: Everest, Annapurna, Dolpo und Langtang unterhalten. Alles wurde gut organisiert und er zeigte sich sehr verantwortungsbewusst, sowohl uns als auch seiner Crew gegenüber. ![]() Ich empfehle Herrn Shishir Thapa als Guide und Porterguide. Er unterstützte mich während meiner Wanderung rund um die Annapurna 2012 über 25 Tage. Er wurde 1990 im Gorkha Distrikt geboren und arbeitet im Trekking-Geschäft seit 2005. Er ist lizensierter Wanderführer (Lizenz Nr. 6585). Herr Thapa spricht und schreibt fließend Englisch. Das gab die Möglichkeit für lange und interessante Gespräche während der Tour. Es waren Gespräche, die detaillierte Informationen über das Land jenseits von gedruckten Reiseführern gaben. Beginnend von der Besorgung der Busfahrscheine und der Auswahl der Unterkünfte machte er es mir möglich, mich auf die Wanderung und das Fotografieren zu konzentrieren. Herr Thapa besitzt den feinen Sinn, eine Balance zwischen service -orientierter Führung und der Gewährleistung von Freiraum für seine Gäste zu finden. Ich freue mich schon jetzt auf die Round Manaslu-Tour im Oktober 2013 gemeinsam mit ihm. ShasanKoadesh@yahoo.com or via telephon: +977 9813494090. Ich wünsche ihnen eine unvergeßliche Wanderung gemeinsam mit Shishir Thapa. Sie können ihn per mail ShasanKoadesh@yahoo.com oder telefonisch unter +977 9813494090 erreichen. Sie können mich, Hans-Jürgen Nollau, unter Hans-Juergen .Nollau@t-online.de oder +49 531 75283 für weitere Informationen oder eine Bestätigung erreichen. Hans-Jürgen Nollau, Braunschweig im August 2013
![]() Meine erste Reise nach Nepal mit unserem Guide Min war die aufregendste Tour meines Lebens mit unglaublich vielen beeindruckenden Momenten, die wir ohne ihn nicht gehabt hätten. Er hat uns nicht nur als Guide absolut überzeugt, sondern hat auch viele andere organisatorische Dinge unseres Aufenthalts übernommen, z.B. Hotelbuchungen, Busbuchungen, sämtliche Permits, sowie einen Trip in den Nationalpark. Während unserer 6tägigen Trekkingtour in der Annapurna Region war Min Gold wert. Auf jede unserer Fragen wusste er eine Antwort, das Wetter hatte er immer im Blick, die Tagestouren waren gut geplant, kein Photospot (Mins meist gesagter Satz: Look, mountains!!!) haben wir dank ihm verpasst und sämtliche Mittags- und Übernachtungsmöglichkeiten haben uns absolut zugesagt und am Wichtigsten war es ihm, dass es uns gut ging und uns der Trip gefällt. Viel haben wir mit gelacht und er ist uns auch in der kurzen Zeit sehr ans Herz gewachsen. (Okt 2013) gurungmin111@gmail.com his mobile number is 9846118628. ![]() Er wurde uns vermittelt von Dina Nath, der in Kathmandu die Trekkingagentur Asian Adventure Trips betreibt und sehr gut deutsch spricht. Gyan arbeitet aber auch als selbständiger Guide. Er spricht und schreibt sehr gut englisch, wir haben uns auf unserer Tour vorzüglich über Gott und die Welt unterhalten. Seine gute Laune wirkte ansteckend und half uns über manches Problemchen hinweg, wir hatten die ganze Zeit viel Spass miteinander. Auch während meiner Krankheit kümmerte er sich rührend und half mir, die richtige Entscheidung zu treffen. Gyan Bahadur Yonjan ist 1977 geboren und arbeitet seit 1996 zuerst als Porter, nach dem Studium ab 1998 als Guide in der Tourismusbranche. Er ist Angehöriger der ethnische Gruppe der buddhistischen Tamang, welche vor allem nördlich von Kathmandu und somit auch in der Langtang-Region beheimatet sind. Gyan kennt sich hervorragend in dieser Region aus, er hat aber auch Erfahrung als Guide in anderen Regionen wie Everest, Annapurna, Mustang, Kangchendzönga und Manaslu. Gyan spricht neben Tamang, Nepali und Hindi sehr gut englisch und ist gerade dabei, deutsch zu lernen. Er lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Kirtipur in der Nähe von Kathmandu. Wir haben Gyan als fröhlichen, kompetenten und verantwortungsvollen Guide kennengelernt, es hat sich eine schöne Freundschaft entwickelt und ich kann ihn wärmstens weiterempfehlen. Derzeit plane ich die nächste Tour und ich freu mich schon darauf, Gyan wieder als Guide dabeizuhaben. Kontakt über seine Facebookseite: https://www.facebook.com/gyan.yonjan.9 und noch ein Bild von 2015
wir sind vor ca. zwei Monaten zufällig auf Deine Seite gestoßen, als wir im Netz nach der Frage "Wie teuer ist ein Träger in Nepal?" suchten... Plötzlich war ich auf dieser gelben Seite, von der ich sofort begeistert war. Ich schrieb ca. 20 Leute an und erhielt auch viele Antworten...Allerdings hatten nicht alle Zeit ...So verabredeten wir uns letztlich mit drei verschiedenen Guides bzw. Trägern an unserem zweiten Tag in Kathmandu... Gleich der erste der "Kandidaten" war Gyan...und er war uns sofort sympatisch. Nach den beiden anderen Gesprächen stand für uns fest...der soll es sein. Die von ihm geforderten 15,- Euro pro Tag als Porterguide erschienen uns angemessen und so wollten wir diesbezüglich auch gar nicht feilschen. Gyan ist eigentlich ein lizenzierter Guide, der schon viele Jahre nicht mehr als Träger unterwegs war. Da er aber derzeit keinen anderen Auftrag hatte, war er bereit, uns beide als Porterguide zu begleiten. Wir einigten uns auf 15 kg, die er von uns tragen sollte...und ich darf sagen...er hatte damit keinerlei Probleme, auch wenn er wie gesagt eigentlich gar nicht mehr als Träger arbeitet. Wir waren mit ihm gut eine Woche im Langtang-NP unterwegs, wo er sich super auskannte und von vielen Leuten herzlich begrüßt wurde. Auch den Transport von KTM nach Syaphru Besi mit einem Allrad-Jeep organisierte er perfekt...Ebenso den Rücktransport von Dhunche über KTM nach Pokhara...Erst per Autostopp bis KTM...am nächsten Morgen per Bus weiter nach Pokhara. Während der gesamten Tour gab es nicht eine einzige Unstimmigkeit zwischen uns und ihm (wir sind ein Paar Mitte vierzig), und wir fühlten uns mit ihm an unserer Seite stets sehr gut aufgehoben. Er spricht perfekt englisch und war auch sehr bestrebt, seine Deutschkenntnisse zu erweitern. Was wir besonders angenehm empfanden, war die Tatsache, dass er sich bei der Quartierwahl sehr zurückhaltend zeigte. So empfahl er uns zwar oft ein Guesthouse, war aber überhaupt nicht böse, wenn wir uns für ein anderes entschieden...Es gab aber meistens keinen Grund, seiner Empfehlung nicht zu folgen. Natürlich kommt man während 9 gemeinsamer Tage auch sehr viel ins Erzählen und so wussten wir am Ende eine Menge über das Leben in Nepal im Allgemeinen und über seine Familie im Besonderen. Er lud uns ein, an unserem letzten Urlaubstag in KTM ihn zu Hause in Kirtipur zu besuchen. Diese Einladung nahmen wir gern an...wenn auch mit gemischten Gefühlen. Wir wussten ja schon aus seinen Erzählungen, dass er mit seiner Frau und den beiden Kindern nur einen einzigen Raum bewohnt...Für uns völlig unvorstellbar. Und so waren wir dann auch wirklich ziemlich bedrückt, als wir schließlich in dem winzigen Zimmer (max.9qm...kein Tisch, kein Stuhl)saßen... Angabegemäß benötigt er ca. 150 Euro monatlich, um alle laufenden Kosten (Miete,Gas zum Kochen, Medizin für die Kinder, Schulgeld für die Kinder, Lebensmittel)bestreiten zu können. Wenn er dann außerhalb der Saison mal einige Monate keine Aufträge hat, wird es schon ziemlich eng. Für uns steht natürlich fest, dass wir Gyan bei unserem nächsten Trek wieder buchen werden...aber das reicht natürlich nicht... Deshalb möchte ich ihn an dieser Stelle allen Leuten, die nach Nepal reisen wollen, wärmstens empfehlen...Sicher kann man sein Gepäck reduzieren, sicher kann man dann seine übrig gebliebenen 15 kg auch allein die Berge hochschleppen...aber es ist nicht das Gleiche! Deshalb die große Bitte an alle Nachahmer...bucht vor Ort einen Träger/Guide!!! Er wird Euch Sachen zeigen und erklären, die Ihr allein niemals wahrgenommen geschweige dann verstanden hättet... Wir haben unterwegs Gruppen von bekannten deutschen Bergsport-Reiseanbietern getroffen...Diese Leute haben in Deutschland ihre Reise bezahlt...und zwar letztlich locker 700,- bis 1000,- mehr, als wir pro Person bezahlt haben...Aber die Träger, die mit diesen Gruppen unterwegs waren, verdienten gerade mal 7,- pro Tag!!! Und sie mussten 30 kg schleppen!!! Gyan z.B. bietet auch die komplette Reiseorganisation an....von der Abholung am Airport, bis zum
Hinbringen zum Airport am Urlaubsende...Ihr müsst also wirklich nur Euren Flug buchen...alles andere kann er für Euch erledigen...Probiert es aus...Ihr werdet es nicht bereuen... ![]() Meine Frau, mein Sohn, sein Freund und ich haben Ram als sehr qualifizierten Porterguide für das Anapurna Gebiet (Gurung, Poon Hill) kennengelernt. Ram Chandra Adhikari ist 42 Jahre alt (über 20 Jahre Berufserfahrung als Porter und Guide), staatlich geprüfter Guide, verheiratet, 3 Kinder. Er spricht ein sehr gutes Englisch. Er ist absolut zuverlässig und hat unsere Trekking Tour perfekt organisiert. Wir hatten mit ihm sehr schöne Tage. Er kann auf Anfrage den kompletten Aufenthalt ab Flugplatz organisieren und auch eine Kostenschäzung - gemäß den geäußerten Vorstellungen von Preis und Komfort - machen: Hotels, Permits, Porter, Bus oder Jeep. Er arbeitet auch als Porterguide, so dass wir nur noch einen zusätzlichen Porter brauchten. Er war sehr um unser Wohl und unsere Sicherheit bemüht. Wir waren so zufrieden mit ihm, dass wir anschließend auch noch mit ihm ins Langtang Tal (mit Tsergo Ri, 5000m) gegangen sind. Sollten wir noch einmal nach Nepal kommen, wird er unsere Reise organisieren und hoffentlich auch begleiten. ramchandra_8@hotmail.com website www.my-himalaya-guide.com ![]() ich war im Dezember mit meiner Frau in Nepal und habe eine mehrtägige Wanderung von Pokhara aus unternommen. Dort ist uns aufgefallen, dass von den meisten Agenturen (außer
Three Sisters) eher abfällig über female guides gesprochen wird. Wir waren dennoch beharrlich und haben in Chola Sentury eine sehr kompetente, freundliche und hilfsbereite
Führerin gefunden, die sehr gut Englisch spricht und von der man in den Gesprächen auch viel über Nepal erfährt. Mit ihr sind wir zwar "nur" im Gebiet um den Panchase gewandert,
sie hat aber auch noch ganz andere Touren und Erfahrungen in der Annapurna-Region, aber auch im Everest-Gebiet und in Upermustang im Repertoire. ![]() Er war als Jugendlicher Mönch und kann deshalb vieles über seine Kultur und seine Religion, dem Buddhismus, erzählen. Auf unserem Trek Tamang Heritage und Langtang Valley kennt er viele Leute, wodurch man auch in sog. Homestays übernachten kann und tolle Einblicke in die nepalesiche Kultur bekommt. Er kann super UNO spielen, was uns einige lustige Stunden beschert hat. Da er in Syabru lebt, ist natürlich das Langtang Valley seine Haupttrek-Strecke, er war aber auch schon einige Male in Helambu , Manaslu und der Annapurna-Gegend als Guide unterwegs. Wir hatten sehr viel Spaß mit ihm und können ihn nur weiter empfehlen. (2013) Carina Berkessel schreib im Juli 2014: Im April 2014 haben wir siebzehn unvergessliche Trekkingtage in der Helambu-, Gosainkund- und Langtangregion verbracht, mit Karpu als Porterguide und Kjalshin als Porter. Von Anfang an erwies sich Karpu als erfahrener und zuverlässiger Begleiter, wir wurden uns schnell über die Zahlungsmodalitäten einig und Karpu kümmerte sich um den Porterservice, unsere TIMS-Zertifikate und Bustickets. Geboren im Langtangdelta und mit mehr als zehn Jahren Erfahrung als lizensierter Guide auf verschiedenen Trekkingrouten in ganz Nepal, wartete Karpu mit umfassenden Kenntnissen der Tier- und Pflanzenwelt auf, der umliegenden Berge und Dörfer sowie Religionen und Traditionen. In seinen Erzählungen wechselten sich Fakten mit Sagen und Abenteuergeschichten ab, er spielte Lieder auf traditionellen Instrumenten und erfreute uns mit seinem Gesang. So zeichnete er ein farbenfrohes, vielschichtiges Bild der nepalesischen Geschichte und Gegenwart. Dank seines fliesenden Englisch war die Verständigung nie ein Problem. Während wir uns noch abmühten, unseren Wortschatz um mehr als „Namaste“ und „Dhanyabad“ zu bereichern, begrüßte er uns bereits selbstverständlich auf Deutsch und scheuchte uns mit einem beherzten „Geh´ mer langsam!“ vom Frühstückstisch. Karpu arrangierte Aufenthalte in ursprünglichen, gemütlichen Lodges mit freundlichen Gastgebern, guter Sauberkeit und leckerem Essen. Indem er unsere vordefinierte Route hier und da optimierte, großen Wert auf Höhenanpassung legte und eine gute Balance zwischen Anstrengung und Erholungsphasen fand, half er uns, gesundheitliche Beeinträchtigungen und Motivationslöcher zu vermeiden. Karpu war stets darauf bedacht, uns für die Besonderheiten von Dörfern, Stupas, Gompas, Tempeln und Höhlen zu begeistern. Er führte uns abseits der Touristenpfade zu traditionellen Werkstätten oder nahm uns auf einen Tee zu seinen Verwandten in einer abgelegenen Schäferhütte mit. Unvergesslich die Einladung in sein Haus während jährlichen Puja, bei der ein Schamane für die Sicherheit des Hauses und seiner Bewohner, von deren Familien und Freunden betete sowie – in diesem Fall – für das Wohlergehen von deren Kunden, die der Zeremonie ergriffen beiwohnten, gewärmt durch die Gastfreundschaft und den großzügig ausgeschenkten Rakse, und stolz eine geweihte Butterflocke im Haar tragend. Kurzum: Warmherzig und fürsorglich, erfahren und bedacht, gut gelaunt und immer für einen Scherz zu haben, hat Karpu unsere Reise grenzenlos bereichert. Indem er sich um unser Wohlergehen sorgte, alltägliche Ärgernisse von uns fernhielt und in jeder Situation absolut zuverlässig war, schenkte er uns die Möglichkeit, ungetrübt und voller Begeisterung ein faszinierendes Land mit seiner unbeschreiblich schönen Natur, seinen liebenswerten Menschen und einer ursprünglichen Lebensart zu entdecken. Johannes, Mario, Carina Sabine Rietsche schrieb 2014: Wer zusaetzlich zum schoene Mustangtrek noch etwas Anspruchsvolleres sucht, dem kann ich die Teri-La-Ueberschreitung bestens empfehlen. Ich wuerde jederzeit auch wieder eine Tour mit ihm gehen, die er noch nicht gegangen ist, da ich vollstes Vertrauen in seine Vorbereitungen habe Julius Brauner schrieb mir 2017: "Im März 2017 waren wir ca. 3 Wochen mit Karpu in der Tamang -, Langtang- und Gosaikundregion unterwegs und haben im Anschluss das Namobuddha Kloster und Bhaktapur besichtigt. Karpu hat die ganze Planung unserer Reise übernommen und sich ebenfalls um einen Porterservice, Trekking permits und Übernachtungsmöglichkeiten gekümmert. Er organisierte ebenfalls unseren Transfer von Kathmandu nach Syabru Besi. Wir haben mit Karpu tolle Tage im Langtang Nationalpark verbracht. Er selbst stammt aus der Region und ermöglichte uns daher unvergessliche Einblicke in Kultur, Menschen und Natur. Er hat ein ausgeprägtes Wissen zur Fauna und Flora der Region und brachte uns seine Religion näher, da er Teile seiner Jugend im buddhistischen Kloster verbracht hat.” Birke Götz schreib 2017: “Ich habe eindrucksvolle Tage in Nepal verbracht, ein wunderschönes Land reich an gewaltigen Naturschönheiten und Lebensraum von sehr herzlichen und freundlichen Menschen! Mein Traum konnte dank Karpu Lama realisiert werden. Er ist ein sehr professioneller Guide mit langjähriger Erfahrung. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Trekking, Sightseeing & Handwerk. Karpu bringt alles mit, um den Aufenthalt seiner Gäste angenehm und unvergesslich zu machen: - Sorgfältige Planung gemäss den Vorstellungen des Gastes - Flexibilität bei unvorhergesehenen Situationen (z. B. Wetter, Gesundheit, ...)- Großes Wissen über die nepalesische Kultur und schlussendlich: - Witz und Humor! Wir wanderten in der Langtang Gegend, welche Karpus Heimat ist und somit traf ich auf viele seiner Familienmitglieder. Eine tolle Erfahrung die mir viele Einblicke in die nepalesische Lebensweise erlaubte! Langtang lässt sich innerhalb von 6 Stunden mit dem Jeep von Kathmandu erreichen und ist Lebensraum vieler verschiedener Bäume (z. B. Rhododendron, Bambus, Ahorn, Kiefer) und Tiere (z. B. Affe, roter Panda). Technisch einfache aber imposante Berge lassen sich innerhalb von wenigen Tagen erreichen, wie z.B. Tsergo Ri (4984m) oder Kanjin Ri (4770m).” Jeanette und Marion schrieben 2018: Wir haben 3,5 tolle Wochen mit Karpu auf dem Annapurna Circuit und in Mustang verbracht. Es klappte von der Vorbereitung, über das erste Treffen in Kathmandu bis zum etwas vorzeitigen Tourende alles ganz hervorragend und wir hatten mit Karpu, der umfassend über Land und Leute, insbesonder auch religiöse und kulturelle Fragen in den buddhistischen Bergregionen Nepals, informiert war und sein Wissen gern geteilt und bei Bedarf durch Erkundigungen vor Ort auch noch erweitert hat. Wir interessierten uns durch den Besuch von Mustang insbesondere auch für Fragen des Buddhismus und wurden nicht enttäuscht. Karpu wurde es auch nicht müde, alle Klöster am Weg mit uns zu besuchen und uns in kleine Pujas z. B. auf dem Thorong La, einzubeziehen. Wir hatten eine Empfehlung für Karpu im Internet gefunden und ihn dann mit unseren Tourwünschen kontaktiert. Er konnte uns ein sehr gutes Angebot machen und wir waren vollends zufrieden. Die weitere Abstimmung ging super per E-Mail, auch wenn Karpu manchmal etwas länger nicht antworten konnte, weil er unterwegs keinen Empfang hatte. Vor Ort konnte er auch auf alle äußeren Widrigkeiten (Feiertage, die die Permit-Beantragung verzögerten; Straßensperrung durch Erdrutsche etc.) und unsere Änderungswünsche (mehr Akklimatisasiontstage vor dem Pass u. ä.) super reagieren. Er hat sich absolut zuverlässig und kompetent um alles gekümmert. Die Gespräche mit ihm in sehr guten Englisch brachten auch viele interessante Erkenntnisse über sein Heimatland Nepal. Kurz: Ein Trip mit Karpu spricht eine tolle Erfahrung und super Zeit zu werden! Eine bessere Begleitung kann man sich nicht wünschen! Wir können einen Trip mit Karpu aus vollstem Herzen empfehlen.
Für weitere Informationen besucht seine Internetseite: http://nepal-trekking.wix .com/yeshi Oder schaut auf Facebook vorbei: https://www.facebook.com/karpu.lama.7?fref=ts Seine Email-Adresse ist karpulama143@gmail.com. ![]() (2013) Prem lebt mit seiner Frau in Pokhara und spricht perfekt Englisch Obwohl sein bevorzugtes Trekkinggebiert der Anpurna Circuit bzw. ABC Trek ist waren meine Freundin und ich letztes Jahr (2013) mit PREM im Upper Mustang Gebiet unterwegs. Prem ist ein äußerst freundlicher und mit seiner angenehmen zurückhaltenden aber doch lustigen Art der perfekte Wegbegleiter. Er kennt sich perfekt in der entsprechenden Region aus und wir hatten jeden Tag eine Unterkunft mit sehr gute Verpflegung; Prem war äußerst bemüht, sofern es eine Auswahlmöglichkeit gab, uns immer die "komfortablere" Unterkunft zu organisieren. Zudem ist er äußerst flexibel, sodass kurzfristige Änderungen der Etappen absolut keinerlei Probleme darstellte. Wie im oberen Absatz bereits erwähnt spricht er perfekt Englisch und ist zudem
stets einem die Kultur sowie die Tierwelt der Region näher zu bringen. Auf unserem gemeinsamen Mustang-Trek hatten wir soviel Spaß, dass wir mit PREM den Mardi Himal Trek gingen. Alles in allem der ein großartiger Guide für den
Großraum Pokhara! Seine e-Mail Adresse: premtrek15@hotmail.com , Prem Adhikari wird auch auf der englischen Seite an Position Nr, 37 vorgestellt ![]() wir waren vom 05. - 25. April 2014 in Nepal und möchten Sie bitten unseren Guide auf Ihrer Seite zu empfehlen, da wir äußerst zufrieden waren. Chandra hat nicht nur während des Trekkings und den Besteigungen von Island Peak und Lobuche East auf unser Wohl und unsere Sicherheit geachtet , sondern ist auch danach mit uns in Kathmandu die Sehenswürdigkeiten der Stadt anschauen gegangen und ist uns sogar bei den Souveniereinkäufen ratgebend zur Seite gestanden. Er spricht zwar nicht deutsch, dafür aber Englisch , ein wenig Französisch und ist sehr bemüht auch einige Sätze auf Deutsch zu lernen. Chandra ist 25 Jahre alt und Climbing Guide. Kontaktiert werden kann er über info@randonnee-nepal.com. Wenn wir das nächste mal wieder nach Nepal reisen werden wir uns sicher wieder an Ihn wenden.
BHUJUNG TAMANG. Wir waren 12 Tage im Oktober 2014 in der Region Tamang/Langtang unterwegs. Bhujung ist 23 Jahre alt, stammt aus der Langtang Region und ist als lizensierter Guide und auch als Porterguide tätig. (Wir trugen unsere Gepäck selbst, er hat uns aber Teile unserer Ausrüstung abgenommen) Bhujung kennt sich sehr gut in den Gebieten Manasolu, Gorepani, Goisakund, Helambu, Tamang Heritage Trail und Langtang/Ganja La Pass aus. Desweiteren steht er auch für Treks im Annapurna Gebiet zur Verfügung. Trotz seines junges Alters ist Bhujung äußerst verantwortungsvoll, gewissenhaft, erfahren, vorausplanend und hat uns durch seine offene und sympathische Art mehr als überzeugt! Er reagiert flexibel bei notwendigen Änderungen, hält stets Rücksprache und war auch bei einem eingetretenen Krankheitsfall sehr fürsorglich. Er erwies sich als ehrlicher und umsichtiger Mensch, der seine Heimat liebt. Nahe Syabru Bensi aufgewachsen, verfügt er über ein sehr gutes Netzwerk (Verwandschaft u. Freunde) in der Tamang/ Langtang Region und seine kontaktfreudige Art öffnet viele Türen bei den Einheimischen und bringt einem die Sitten und Gebräuche näher. Aber auch in Kathmandu verfügt er über gute u. nützliche Kontakte. Er organisiert auch Treks für Familien mit Kindern, kann hierfür auch Pferde zur Verfügung stellen .Gerne setzt er sich auch mal mit an den Herd und bereitet leckeres ' Dal Bhat Power 24 hour' zu. Bei den Treks gibt er bereitwillig Infos zu Fauna und Flora und es bereitet ihm Vergnügen das etwas komplizierte Verhältnis zwischen Yak-Nak-Brimu-Dzo Po-Ox-Cow herzuleiten. Seine schelmische und humorvolle Art fand dagegen Gefallen an dem deutschen Wort 'Schneehaserl', das zu seinem Lieblingswort wurde ;-) Bhujung spricht fliessend Englisch und behersscht auch diverse regionale Sprachen. Er ist am Erlernen der deutschen Sprache interessiert und uns überraschte seine sehr schnelle Auffassungsgabe. Wir möchten Bhujung hier empfehlen. Bhujung Tamang Email: treknepal123@gmail.com mobile: 00977-9813045889 Bhujung Tamang ist auch über seinen Schwager Sonam Tamang (siehe Liste) erreichbar. Er kann als CC bei Email angegeben werden so8_nam@yahoo.com. Für Rückfragen stehen wir gerne unter guenther.bernhardt@hotmail.de zur Verfügung.
Wir möchten Chhyamba, der 1990 geboren wurde und seit 5 Jahren eine Trekking Lizenz hat, sehr empfehlen. Chhyamba spricht gut Englisch und lernt gerade fleißig Deutsch. Er hat den Trek so organisiert und die Tagesetappen in Absprache mit uns festgelegt, dass wir sowohl den Gokyo Ri (5357 m) als auch den Renjo La Pass (5345 m) problemlos bewältigt haben. Anders als viele andere Guides war er sehr darauf bedacht, auf den Tagesetappen die Akklimatisationsstufen einzuhalten. Jeden Nachmittag "mussten" wir noch zu einer Akklimatisations-Tour aufbrechen! Chhyamba war ein interessanter Geprächspartner, zuvorkommend und immer an unserer Seite ohne aufdringlich zu sein. Ich habe in Gokyo meinen 50. Geburtstag gefeiert und Chhyamba hat es sich nicht nehmen lassen mir eine leckere Torte backen zu lassen. Kontakt: chhyambasherpa@gmail.com, Mobile Number 9813404060. 76) Günther Schicker empfiehlt 2016 Porterguide “Babu” Milan Rai
77) Iris Oestreicher empfiehlt Dil Bahadur Rai (2016)
Dil ist 28 Jahre alt und stammt aus einem kleinen Dorf in der Solukhumbu-Region. Er hat erst als Träger gearbeitet und nach seiner Ausbildung arbeitet er nun bereits seit mehreren Jahren als Guide. Dil hat viel Erfahrung im Annapurna-Gebiet, Everest-Gebiet und Manaslu. Wir haben Dil im Februar 2015 bei unserem ersten Trekking im Annapurna kennengelernt und waren von seiner höflichen, freundlichen und aufgeschlossenen Art begeistert. Im November 2015 waren wir 3 Wochen mit ihm im Everest-Gebiet (von Salleri über Namche zum Kala Pattar und zurück nach Lukla) unterwegs. Auch diesmal hat alles bestens geklappt, Dil hat sich hervorragend um uns gekümmert, ist immer auf unsere individuellen Wünsche eingegangen. Auch als ich krank wurde, hat er uns bestens umsorgt, so dass wir nach einem zusätzlichen Pausentag unser Ziel, den Kala Pattar doch noch erreichen konnten. Dil spricht Englisch und Französisch, eine Verständigung ist völlig problemlos möglich. Wir können Dil als Guide uneingeschränkt weiterempfehlen und werden auch unsere zukünftigen Touren in Nepal auf jeden Fall mit ihm gehen. Bild groß Kontaktdaten von Dil: Email: dilrai2007@yahoo.com , Phone number: +977 9843155605, Skype: dilrai_2011, Facebook: https://www.facebook.com/dil.bahadurrai?fref=ts Iris Östreicher und Marco Bickel aus Berlin 78) Andreas und Ursula Voigt empfehlen Ras Rai (2016)
Doris und josef hoika schrieben Ende 2015: Obwohl Ras damals mit seinen 23 Jahren relativ jung hat man ihn seine Erfahrung in den Bergen deutlich zu sehen. Ras war stets bereit in schwierigen Lagen uns Hilfestellung zu leisten. Auf der Route hat stets das Wohlsein und Sicherheit des geführten Wanderers immer Priorität. Es ist sehr ehrlich und pragmatisch was die zusammen Wandern sehr angenehm macht. Seine abendlichen Wärmflaschen haben wir sehr genossen. Wie wir erfahren haben ist Ras auch City Guide geworden . Über ihn kann man auch Hotels, Tikets, Trekking, Peak, Träger, Guide organisieren und buchen. Ras kann man jegliche Trekking in Nepal zutrauen, was wir auch mit einem Treek zum Goyko Ri gemacht haben. Bild
79) Tanja Treiber empfiehlt 2017 Abhinas Rai Abhinas Rai ist 23 Jahre, Student, geboren im Soli Khumbu und arbeitet seit 2013 als Porterguide. Seit 2009 ist er schon bei vielen Expeditionen als Porter dabei gewesen. Er kennt das Annapurna Gebiet, das Everest Gebiet, Manaslu und Tsum Valley, Langtang Valley, Kanchenjunga Treks. Auf alle unsere Wünsche ist er vollständig eingegangen, hat mit uns viele tolle Side-Trips unternommen, hat uns stets umsorgt und wir haben sehr viel gemeinsam gelacht. Er spricht gut Englisch und verbessert zur Zeit seine Deutschkenntnisse. Wir können ihn nur wärmstens empfehlen!!! Besonders auch als Individual Trekker!!! N.Roelofs schrieben mir 2017:”Auch wir können Abhinas Rai als Porter - Guide nur wärmstens empfehlen! Er spricht wirklich gut englisch und kann viele interessante Dinge über Nepal berichten.”
Bild 1 , Seine Kontaktdaten sind: anilrai88@gmail.com 81) Peter Gloggner empfiehlt Gir Prasad Gurung als Träger
Seine Kontaktdaten sind (leider nur Facebook): https://www .facebook.com/giriprasad.gurung.31 82. Sabine Umbrecht empfiehlt Dev Kumar Lama , Führer, geb. 1974
Dev ist staatlich geprüfter Guide seit 2000. Davor hat er 2 Jahre lang als Träger und 4 Jahre lang als Guide Assistent Erfahrungen gesammelt. Er hat eine Erste-Hilfe- Ausbildung absolviert. Im Annapurnagebiet, im Everestgebiet, in der Langtang- und in der Dhaulaghiriregion, sowie im Naar Phoo Valley, auf dem Communitytrek und Manaslu- und Kanchanjungatrek kennt er sich bestens aus. Dev spricht sehr gut Englisch. Er weiß sehr gut Bescheid über die Flora und Fauna der oben beschriebenen Regionen und hat uns alles Wissenswerte über die Berge und Flüsse, als auch über die Kultur der verschiedenen Ethnien, sowie über den Buddhismus und Hinduismus vermittelt. Dev hat sehr gute Kontakte zu vielen Lodgebesitzern und zu vielen Guide- und Trägerkollegen. Er hat uns immer in sehr schönen Lodges untergebracht. Er ist sehr hilfsbereit und war sich auch nicht zu schade, mal einen Rucksack zu tragen. Für das Rahmenprogramm in Pokhara hatte er gute Ideen für uns. Er ist grundehrlich, sehr gewissenhaft, umsichtig, kompetent und sehr verantwortungsvoll. So manches Mal konnte er unsere Kondition besser einschätzen als wir selbst. Er hat stets darauf geachtet, dass es uns in den Höhen des Himalaya gesundheitlich gut ging. Wir hatten viel Spaß mit ihm und den von ihm ausgesuchten Trägern und ich kann ihn von ganzem Herzen als Guide empfehlen. Meine nächsten Touren werde ich auf jeden Fall wieder mit Dev unternehmen. E-Mail-: devtour@hotmail.com Seine facebook-Adresse: www.facebook.com/dev.lama.988 ![]()
Porter-Guide Wir sind im April 2015 - kurz vor dem Erdbeben - mit Ganesh die kombinierte Runde von Tamang Heritage Trail und Langtang Valley Trek gegangen. Ganesh kennt sich hier bestens aus, außerdem in den Gebieten Annapurna, Everest und Manaslu. Wir haben ihn als umsichtigen, freundlichen und sehr zuverlässigen Führer erlebt. Seine guten Kontakte kamen uns mehr als einmal zugute. Die größte Leistung in dieser Richtung war wohl, dass er uns noch von unterwegs über einen Freund Jeep-Tickets besorgen konnte, als wir wegen eines angekündigten Generalstreiks die Tour um einen Tag kürzen und schnellstens nach Kathmandu zurück mussten - normalerweise nimmt in Nepal niemand telefonische Reservationen und Bestellungen an, sondern vertraut nur dem bezahlten Bargeld in der Hand. Wir hatten zwar noch einen Träger dabei; gegen Aufpreis trägt Ganesh aber auch selbst Gepäck. Er spricht recht gut Englisch, außerdem etwas Hebräisch. Als lizensierter Trekking Guide kann er alle Permits besorgen, Träger, Hotels und Transport organisieren. Er ist mobil telefonisch erreichbar: +997-9849697987,
Ich möchte euch Deepak Pokharel vorstellen. Ich kann mir keinen besseren Guide als Deepak vorstellen. Durch ihn ist unsere Manaslu-Umrundung zu einem absolut einzigartigen Erlebnis geworden. Deepak hat sich um alles 1A gekümmert. Um die Permits, um den Transport von Kathmandu zum Startpunkt Soti Khola, um die Unterkünfte, um die Mahlzeiten. Es hat uns an nichts gemangelt. Als ich auf dem Weg zum Pass höhenkrank wurde, hat er zusätzlich zu seinem Gepäck auch noch meinen Rucksack getragen und mich versorgt. Er war sehr interessiert, wir haben lange Gespräche geführt, wir haben viel gelacht, er ist ein wirklich humorvoller junger Mann. Unterwegs hat er in den kleinen Dörfern immer dafür gesorgt, dass wir die einheimischen Gemüse- und Obstsorten probieren können und er hat uns einen Einblick in seine Familie und seine Heimat in der Nähe von Pokhara gegeben, so dass wir Kontakt zu Einheimischen bekamen. Es hat wirklich viel Spaß gemacht. Sein Englisch ist auch sehr gut, so dass es keine Kommunikationsschwierigkeiten gab. Deepak ist 29 Jahre alt und hat 10 Jahre Tourismuserfahrung als Trekking Guide und Reise Manager. Er organisiert und begleitet Touren in alle Teile Nepals, zB Manaslu, Annapurna, Everest, Langtang, Gosaikunda, Dolpo, Helambu, Chitwan National Park. Er organisiert außerdem Paragliding- und Rafting-Touren. Nach seiner langen Trekking-Erfahrung hat er nun sein eigenes Reisebüro „Sewa Responsible Travel and Trek P. Ltd.“ Kontakt Deepak: om_brdsb45@yahoo.com Mein Kontakt: rike.wieseler@gmx.net
Ganga Ram Rai ist 1993 in Solokhumbu geboren. Von 2006 bis 2012 besuchte er die Hillary School in Khumjung, anschließend studierte er an der Universität in Kathmandu Betriebswirtschaft. Neben seiner Ausbildung war er von 2012 bis 2014 als Porter tätig und erwarb 2016 seine Guide License. Ganga Ram ist sowohl als Guide als auch als Porterguide tätig. Meine Frau und ich waren mit Ganga Ram im November 2017 zehn Tage in Mustang unterwegs, wobei er unseren schweren Rucksack mit 15 kg trug. Ganga Ram ist ein sehr angenehmer, verlässlicher und zurückhaltender Guide, der gut englisch spricht und uns immer hilfsbereit zur Seite stand. Wir schätzten insbesondere sein Organisationstalent: Kauf von Bus- und Flugtickets, Anmietung von Jeeps, Zimmerreservierung und Essensversorgung in den Lodges, usw. Besonders hervorzuheben ist seine uneingeschränkte Hilfsbereitschaft: als ich zwei Tage lang durch hohes Fieber geschwächt war, trug Ganga Ram zusätzlich auch noch meinen Rucksack von ca. 8 kg. Wir können Ganga Ram Rai uneingeschränkt sowohl als Guide als auch als Porterguide empfehlen. Ganga Ram kann freiberuflich direkt ohne Agentur mit einem eigenen Vertrag verpflichtet werden. Seine Hobbys sind Trekking, Fotografieren, Video und Computer. Er betreibt auch ein kleines Video-Studio. Seine Kontaktdaten: gangakhaling@gmail.com , Mobil +977 9860054712, Facebook „Ganga Ram Rai“ Ich bin gerne bereit, weitere Auskünfte über Ganga Ram zu erteilen. Karlheinz Kastlunger. Tel. +49 8062 4187, karlheinz.kastlunger@t-online.de ![]() Empfehlung unseres Guides Kanchha Rai Im Herbst 2017 waren wir auf einem 11-tägigen Treck in Mustang unterwegs. Neben der großartigen Landschaft hat besonders unser Guide zum Gelingen dieses unvergesslichen schönen Urlaubs beigetragen. Zur Vorbesprechung haben wir uns in Katmandu im Hotel Summit getroffen. Nach Pokhara sind wir getrennt gereist. Unsere gemeinsame Reise begann mit dem Flug von Pokhara nach Jomosom. Die Auswahl der Lodges war hervorragend. An jedem Abend hat er uns den Weg des kommenden Tages aufgezeichnet, mit den geschätzten Wanderzeiten, Sehenswürdigkeiten, Tee und Lunchpausen, Passhöhen und Namen. Schnell hat er sich auf unsere Wünsche nach Kloster- und Tempelbesichtigungen eingestellt, sich in den Orten durchgefragt, um an Schlüssel der manchmal verschlossenen Tempel zu kommen. Immer wieder hat er uns die umliegenden Berge erklärt. Aufmerksam hat er sich nach unsrem Befinden und unseren Wünschen erkundigt. Besonders beeindruckt haben uns sein freundlicher Umgang mit den Einheimischen, seine Kontaktfreudigkeit und seine Erzählungen über seine sozialen Projekte. Damit haben wir ihn schnell ins Herz geschlossen. Begleitet hat uns der junge Porter Surya dhan Rai, der sich sehr höflich und freundlich um uns gekümmert hat. Kanchha Rai ist 1986 geboren und in der Solukhumbu-Region aufgewachsen. Er ist verheiratet und hat einen Sohn. Er arbeitet seit vielen Jahren als Guide, früher als Angestellter bei deutschen Trekkingagenturen, inzwischen selbständig. Er stellt eigene Trecks zusammen, Lodgetrekking und Campingtreks. Er spricht gut Englisch und ist dabei, Deutsch zu lernen. Wir können Kanchha jedem empfehlen, der Trekking in Nepal machen möchte. Er ist ein sehr verlässlicher, umsichtiger und freundlicher Guide, immer sehr bemüht um das Wohlergehen seiner Gäste. kanchhakulung@yahoo.com, +977-9849592791, www.Nekostreks.com ![]() Rajan Karki, geboren 1969 leitet seine eigene Trekking Agentur „Walkers Expedition (P.) Ltd“ und beschäftigt mehrere Führer und Träger. Unter www.treksandexpeditions.com kann man die ganze Bandbreite seiner Angebote abrufen – eigentlich alle Aktivitäten, die man sich in Nepal vorstellen kann, von Städte- bis Gipfeltouren. Ich habe Rajan in 2009 als sehr fürsorglichen, umsichtigen, überaus freundlichen Menschen kennengelernt, der seinen Job verantwortungsvoll ausübt und keine Wünsche seiner Gäste offen lässt. Wir sind drei Mal gemeinsam im Everest Gebiet gewesen, wo er sich den Herausforderungen einer ziemlich frequentierten Gegend mit Unmengen von Touristen souverän gestellt hat. Zwei Touren im Annapurna und in diesem Jahr das Langtang waren ebenfalls unter seiner Begleitung erfahrungsreiche Wanderungen. Und für mich gibt es keine Frage, wenn die nächste Reise nach Nepal ansteht, es muss Rajan sein. Er spricht fließend englisch und ist derzeit dabei, sich der deutschen Sprache zu bemächtigen. Mit ihm bekommt man das Gefühl, zu Hause zu sein. ![]() Ich war über Weihnachten/ Neujahr 12 Tage unterwegs und bin über Helumbu hoch nach Gosaikunda in das Langtang Valley gelaufen. Meine Freunde in Kathmandu hatten mir einen guten Freund und Kollegen vermittelt, den ich am nächsten Tag meiner Ankunft kennenlernte und den Trek plante. Nurbu Tamang möchte ich hiermit wärmstens empfehlen. Er ist ruhig und besonnen, naturverbunden und hat dazu ein ausgezeichnetes Auge. Ohne ihn hätte ich sicherlich viele Tiere nicht gesehen, die er manchmal auf einem gegenüberliegenden Hang entdeckte. Das war wirklich sehr beeindruckend. Einmal musste ich ein Foto machen, auf dem er mir zeigt, wo genau der Red deer zu finden ist. Ansonsten ist Nurbu wirklich hilfsbereit. Er zahlte meistens für mich, um einen kleinen Rabatt auszuhandeln. Den Schlafsack trug er für mich ab dem zweiten Tag, weil mir das zu anstrengend wurde. Seine Kenntnisse sind keinesfalls auf die Langtang-Region beschränkt. Er kommt aus der Sagarmatha Region und begann dort als Porter für Touristen in der Everest Region zu arbeiten. Im Jahr 2006 erhielt er sein erstes Zertifikat als Climber, seither arbeitet er als Guide und Climber. Als Guide kennt er die Khumbu Region, Langtang, Kanchenjunga, Manaslu, Makalu, Dolpa, Manang und Mustang. Als Climber hat er die meisten Berge über 6000 m der Khumbu Region bestiegen. 1. Island Peak ( 6189 m ) 22 times 2. Mera Peak ( 6476 m ) 10 times 3. Lobuje Peak ( 6119 m) 3 times 4. Mt. Amadablam ( 6812 m) 2 times 5. Mt. Everest ( 8848 m ) 3 times reached up to South Cole ( 8000 m ) 6. Mt. Manaslu ( 8156 m ) 2 times reached up to 7000 m 7. Putha Humchuli ( 7246 m ) 2 times summit Seine Kontaktdaten sind per Email: nurbu2025@gmail.com und per Telefon 0977 - 9841 141607 und -9741 394212. 91. Bijaw Kumar LAMA
Meine Frau und ich waren im Oktober/November 2018 knapp drei Wochen in Nepal und wurden dabei von Bijay begleitet. Wir waren mit ihm und einem Träger im Shivapuri
Nationalpark sowie im Annapurna Gebiet (Mardi Himal) unterwegs und können ihn wärmstens als Guide empfehlen.
Wenn ihnen diese Seite gefällt empfehlen Sie sie bitte auf Facebook weiter, wahrscheinlich sind von ihren Bekannten auch einige an einer Nepaltour interessiert. Danke im Namen der Trekking guides die sich über jedne Kunden freuen :-)
Wie sie ihren Porterguide oder Führer auf meiner Seite empfehlen können. Schicken sie mir
einen kurzen Text und ein Foto. Am besten sind Porträtfotos OHNE Sonnenbrille. Bitte nicht irgendein Gruppenfoto vom Pass schicken wo der Träger in der zweiten Reihe mit Schneebrille ,
Schal und Mütze kaum zu erkennen ist. Ich brauche die Photos als eigene Datei, bitte nicht in ein Word Dokument einfügen. Ich bin auch immer dankbar wenn der Dateiname der Guide Name ist,
so muss ich sie nicht erst umbenennen.
|